2.7 Persönliche Schutzausrüstung
Bei Arbeiten an und mit der Maschine sind grundsätzlich
folgende Verbote zu beachten:
Bedienung mit langen Haaren ohne Haarnetz ver boten!
Benutzen von Handschuhen verboten!
Bei Arbeiten an und mit der Maschine sind grundsätzlich zu tragen:
Arbeitsschutzkleidung
Eng anliegende Arbeitskleidung (geringe Reißfestigkeit, keine weiten Ärmel keine Ringe und sonstiger
Schmuck usw.)
Sicherheitsschuhe
für den Schutz vor schweren herab fallenden Teilen und Ausrutschen auf nicht rutschfestem Untergrund
Gehörschutz
Für den Schutz vor Gehörschäden
2.8 Gefahren, die von der Maschine ausgehen können
Die Maschine wurde einer Gefahrenanalyse unterzogen.
Die darauf aufbauende Konstruktion und Ausführung der
Maschine entspricht dem heutigen Stand der Technik.
Die Maschine ist bei bestimmungsgemäßer Verwendung
betriebssicher.
Warnung! Gefahr durch elektrischen Strom!
Die elektrischen Energien können schwerste Verletzungen verursachen. Bei Beschädigungen der Isolation oder
einzelner Bauteile besteht Lebensgefahr durch elektrischen Strom.
• Vor Wartungs-, Reinigungs- und Reparaturarbeiten
Maschine ausschalten und gegen Wiedereinschalten
sichern.
• Bei allen Arbeiten an der elektrischen Anlage
Maschine spannungslos schalten.
10
Sicherheit
Dennoch bleiben gewisse Restrisiken bestehen!
Die Maschine arbeitet mit hoher elektrischer Spannung.
• Keine Sicherheitseinrichtungen entfernen oder durch
Veränderungen außer Betrieb setzen.
Tischfräsmaschine
F 3 e-classic