Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bilder Erneut Aufnehmen - Dentsply Sirona Xios AE Gebrauchsanweisung

Usb-modul und sensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dentsply Sirona
Gebrauchsanweisung Xios AE USB-Modul und Sensoren
67 29 425 D3780
D3780.201.01.01.01    09.2019
Zum Verständnis der Ergebnisse des Belichtungsmessers:
● Ein Wert in der Mitte des Belichtungsmessers („0") bedeutet, dass
das Bild für die verwendeten Technikfaktoren optimal belichtet
wurde.
● Ein Wert auf der Seite („-") des Belichtungsmessers bedeutet, dass
das Bild unterbelichtet wurde. Durch Einstellen von Technikfaktoren
verbessert sich die Bildqualität.
● Ein Wert auf der anderen Seite („+") des Belichtungsmessers
bedeutet, dass das Bild überbelichtet wurde. Durch Einstellen von
Technikfaktoren reduziert sich die Patientendosis ohne
Verschlechterung der Bildqualität.
6.1.5

Bilder erneut aufnehmen

Das erneute Aufnehmen eines Bilds – eine auch im ( "Leuchtkasten" )
verfügbare Funktion – ist jederzeit für jedes Bild in der aktuellen
Untersuchung möglich. Am häufigsten wird diese Funktion unmittelbar
nach der Erfassung eines Bilds genutzt. Einige typische Gründe für das
erneute Aufnehmen eines Bilds sind unerwartete Bewegung des
Patienten oder des Sensors, eine Änderung der Röntgeneinstellungen
oder Verbesserung der Bildanordnung oder Bildqualität.
Um ein Bild erneut aufzunehmen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
ü Die Serie enthält mindestens ein Bild.
1. Klicken Sie auf ein Bild in der Erfassungsansicht.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche für eine erneute Aufnahme unter
dem Fenster "Ausgewähltes Bild" .
Ä Das Bildfenster für eine erneute Aufnahme besteht aus zwei
Aufnahmefenstern: "Aktuelles Bild" und "Neues Bild" .
Ä „New Image" entspricht einem leeren Aufnahmefenster, das für
die Bildgebung ausgewählt wurde. Es blinkt anfangs rot,
während sich der Sensor für eine Aufnahme vorbereitet, und
blinkt grün, wenn der Sensor bereit ist.
3. Vergewissern Sie sich, dass der Röntgenstrahler in der richtigen
Position ist, und lösen Sie die Röntgenaufnahme aus.
4. Vergleichen Sie die Bilder und wählen Sie das gewünschte Bild
aus, klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Accept" . Das alternative
Bild wird aus der Untersuchung entfernt, obwohl es noch in der
"Timeline" vorhanden ist.
5. Führen Sie gegebenenfalls weitere Aktionen in der
Erfassungsansicht aus und klicken Sie anschließend auf die
Schaltfläche "Abschließen" , um mit dem "Leuchtkasten"
fortzufahren.
6 Aufnahmen nachbearbeiten
6.1 Aufnahmen in Röntgenserie nachbearbeiten
67

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis