Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Titration (Mat); Abbildung 17 Reagenzdosierung Für Stat - Metrohm 916 Ti-Touch Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 916 Ti-Touch:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
5.5

Manuelle Titration (MAT)

916 Ti‑Touch
Dosierung ausserhalb des Regelbereichs
Während dieser Phase wird die Dosierrate kontinuierlich gesteigert. Sie
beginnt mit der Min. Rate und steigt bis zur Max. Rate an. Es wird so
lange mit der Max. Rate dosiert, bis der Regelbereich erreicht ist. In die-
sem Bereich regeln STAT-Modus und SET-Modus gleich.
Dosierung innerhalb des Regelbereichs
Der STAT-Regler kompensiert minimalste Messabweichungen vom
Regelpunkt rasch, indem im Regelbereich die Dosierung rascher erfolgt
als beim SET-Regler.
Abbildung 17
Reagenzdosierung für STAT
Die manuelle Titration ist ein Titrationsmodus, der sich vor allem für Titrati-
onen eignet, die herkömmlich manuell mit einer Schellbach-Bürette oder
einem Dosimat durchgeführt wurden.
Die Reagenzzugabe erfolgt über eine manuelle Dosierung. Der Endpunkt
wird über einen Farbumschlag oder bei angeschlossener Elektrode über
ein Messsignal detektiert. Der Befehl muss immer manuell beendet wer-
den via Button Befehl abbrechen.
Der Vorteil beim Titrationsmodus MAT ist, dass sowohl die manuelle Rea-
genzzugabe als auch ein Messsignal optional aufgezeichnet werden. Diese
Datenpunkte (Zeit, Volumen, Messwert) können nach Beendigung der Tit-
ration ausgewertet werden, z. B. zur Beurteilung der Titrationsgüte, vor
allem bei der Genauigkeit des Erreichens des Umschlagpunktes.
5 Titrationen
■■■■■■■■
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis