Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tcp/Ip-Einstellungen - Metrohm 916 Ti-Touch Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 916 Ti-Touch:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
Benutzer
Passwort
[Verbinden]
11.3.4

TCP/IP-Einstellungen

IP-Adresse automatisch beziehen (DHCP)
IP-Adresse
Subnetzmaske
916 Ti‑Touch
Benutzername des Benutzers, der berechtigt ist, auf den freigegebenen
Speicherort zuzugreifen.
Eingabe
Standardwert
Passwort des auf dem Computer konfigurierten Benutzers.
Eingabe
Standardwert
Netzwerkverbindung erstellen. Wenn die Verbindung korrekt hergestellt
wurde, werden alle Eingabefelder inaktiv und die Beschriftung wechselt
auf [Trennen]. Damit kann die Netzwerkverbindung getrennt werden.
916 Ti‑Touch: Bearbeiten ▶ TCP/IP-Einst.
Wenn Sie Ihren Ti‑Touch an Ihr Netzwerk angeschlossen haben, müssen
Sie in diesem Dialog die netzwerkrelevanten Einstellungen definieren.
Damit der Ti‑Touch im Netzwerk identifizierbar ist, benötigt er eine IP-
Adresse. Diese kann der Ti‑Touch entweder dynamisch von einem DHCP-
Server beziehen oder Sie können die Adresse direkt eingeben.
ein | aus (Standardwert: ein)
Wenn dieser Parameter aktiviert ist, bezieht der Ti‑Touch seine IP-Adresse
automatisch von einem DHCP-Server. Die übrigen Parameter sind in die-
sem Fall nicht mehr editierbar.
IP-Adresse für den Ti‑Touch. IP-Adressen sind 32 Bit-Zahlen und werden als
Folge von vier Dezimalzahlen geschrieben, jeweils getrennt durch einen
Punkt, z. B. "10.157.212.8".
Eingabe
Standardwert
Die Netzmaske oder Subnetzmaske gibt zusammen mit der IP-Adresse an,
zu welchem Netzwerk das anzuschliessende Gerät gehört. Subnetzmasken
sind 32 Bit-Zahlen und werden als Folge von vier Dezimalzahlen geschrie-
ben, jeweils getrennt durch einen Punkt.
max. 32 Zeichen
leer
max. 32 Zeichen
leer
x.x.x.x
192.168.10.11
"x" ist eine Dezimalzahl zwischen 0 und 255.
11 Gerätemanager
■■■■■■■■
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis