Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatz Mit Phantomspannung; Austausch Von Kapseln; Technische Daten - Shure MICROFLEX MX180BP Serie Gebrauchsanleitung

Ansteckmikrofone
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MICROFLEX MX180BP Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
INTERNER HOCHPASSFILTER
Der MX1BP verfügt über einen internen Hochpaßfilter. Er kann
über ein Überbrückungskabel ausgewählt werden und ermöglicht
dem Benutzer das Ändern des Frequenzgangs der Einheit. Informa-
tionen zum Einstellen dieser Funktion sind unter der Nummer (800)
488–3297 (nur innerhalb der USA) erhältlich; dabei die aufgezeich-
neten Anleitungen befolgen, um technische Daten per Fax zu erhal-
ten. Unterstützung wird von Shure unter der Rufnummer 1 (847)
866–2200 geleistet. In Europa bitte 49 (7131) 72140 anrufen.

EINSATZ MIT PHANTOMSPANNUNG

Der MX1BP kann auch in Situationen verwendet werden, in
denen Phantomspannungsversorgung verfügbar ist.
Phantomspannung kann angelegt werden, wenn die 9 V-Bat-
terie eingebaut oder entfernt ist. Bei eingebauter Batterie schal-
tet der MX1BP leise und automatisch auf die Batterieversor-
gung um, sollte die Phantomspannungsversorgung ausfallen.
Wenn Phantomspannung angelegt ist, wird die Batterieladung
nicht entleert.

AUSTAUSCH VON KAPSELN

Die Mikrofone MX183BP, MX184BP und MX185BP verfügen
über austauschbare Kapseln. Zur Entnahme der Kapsel diese
vom Mikrofongehäuse abschrauben, wie in Abbildung 1 darge-
stellt. Die Ersatzkapsel einbauen, indem sie auf das Mikrofon-
gehäuse aufgeschraubt wird.

TECHNISCHE DATEN

Diese technischen Daten gelten für die Mikrofone MX183BP,
MX184BP, und MX185BP nur dann, wenn es gemeinsam mit dem
mitgelieferten Vorverstärker MX1BP verwendet wird.
Typ
Kondensator (Elektretvorpolung)
Frequenzgang (Abbildung 4)
50 bis 17.000 Hz
Polarmuster (Abbildung 5)
MX183: Alle Richtungen
MX184: Superkardioid
MX185: Kardioid
Polarität
Positiver Schalldruck an der Membran erzeugt positive
Spannung an Stift 2 in bezug auf Stift 3 des XLR–Ausgangs-
steckverbinders.
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperaturbereich: –18 bis 57_C
Lagerungstemperaturbereich: –29 bis 74_C
Microphonkabel
Abgeschirmtes 1,2 Meter langes Kabel, das mit einem
4–Stift–Mini–Steckverbinder (TA4F) abgeschlossen ist.
Ausgangsimpedanz (1kHz):
EIA-Nennwert:150 W (Ist-Wert: 115 W)
Leerlaufempfindlichkeit (bei 1 kHz, bezogen auf 1V/Pascal*)
MX183BP: –46.5 dB (4,7 mV)
MX184BP: –52,5 dB (2,4 mV)
MX185BP: –54.0 dB (2,0 mV)
*1 Pascal = 94 dB Schalldruckpegel
Maximaler Schalldruckpegel (1 kHz bei 1 % Klirrfaktor,
1 kW Belastung)
MX183BP: 132.8 dB
MX184BP: 138,8 dB
MX185BP: 140.3 dB
Äquivalentausgangsrauschen (mit A–Gewichtung,
1 kW Belastung)
MX183BP: 23.7 dB Schalldruckpegel (23,5 dB Schalldruck-
pegel mit dem Schalter in der Stellung Stumm.)
MX184BP: 29.7 dB Schalldruckpegel (28,0 dB Schalldruck-
pegel mit dem Schalter in der Stellung Stumm.)
MX185BP: 31.2 dB Schalldruckpegel (29,0 dB Schalldruck-
pegel mit dem Schalter in der Stellung Stumm.)
Rauschabstand (bezogen auf 94 dB Schalldruckpegel, bei 1 kHz,
1 kΩ Last.)
MX183BP: 70.3 dB
MX184BP: 64.3 dB
MX185BP: 62.8 dB
Dynamikbereich (bei 1 kW Belastung, 1kHz)
109.1 dB
Gleichtaktunterdrückung
mindestens 45,0 dB, 10Hz zu 100 kHz
Auswählbare Flankenabfallfrequenz
100 Hz mit einem Flankenabfall von 12 dB pro Oktave unter
dieser Eckfrequenz.
(Werkseitige Einstellung: 25 Hz mit einem Flankenabfall von
6 dB pro Oktave.)
Nettogewicht (MX1BP)
255 g mit angebrachtem Kabel.
Abmessungen (MX1BP) (Abbildung 6)
84.2 mm H x 65.2 mm B x 25.7 mm T
Kabel (MX1BP)
Ein 3,7 m langes abgeschirmtes Ausgangskabel mit zwei
Leitern und 3–Stift XLR–Stecker.
Stromanforderungen
9 V-A Alkalibatterie (Duracell
NiCd wiederaufladbarer Akku oder 9 V-Ultralife
terie wahlweise.
Phantomspannungsanforderungen: 10 V bis 52 V Gleich-
strom
Batterielebensdauer
600 Std. kontinuierlich mit 9 V-Alkalibatterie
Batteriestromentnahme (Nominelles)
0,8 mA
MX1BBP Eigangs-steckertype
4-Stift Miniatur Steckverbindung (TB4M)
MX1BP Eingangsknofiguration
unsymmetrisch
MX1BP Augens-steckertyp
3-Stift XLR
MX1BP Augenskonfiguration
Transformator-symmetrisch
ZERTIFIZIERUNG
Zur CE–Kennzeichnung berechtigt. Entspricht der EU–Richt-
linie über elektromagnetische Verträglichkeit 89/336/EEC. Er-
füllt die Prüfungs– und Leistungskriterien der europäischen
Norm EN 55103 (1996) Teil 1 und 2 für Wohngebiete (E1) und
Leichtindustriegebiete (E2).
8
MN1604 empfohlen; 8,4 V
–Lithiumbat-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis