P6xx Klemmenbelegung
P60x Binärein-
Binäreingang DIØØ fest belegt mit "/REGLERSPERRE".
gänge Grundgerät
P600 ... P606
Die Binäreingänge des Grundgerätes können mit den gleichen Funktionen program-
Binäreingang DIØ1
miert werden wie die der Binäreingänge Option (P61x).
... DIØ7
P61x Binäreingänge Option
P610 ... P617
Die Binäreingänge können auf folgende Funktionen programmiert werden:
Binäreingang DI1Ø
... DI17
Funktion
KEINE FUNKTION
FREIGABE/STOPP
RECHTS/HALT
Halt an t11/t21 oder t12/t22
LINKS/HALT
Halt an t11/t21 oder t12/t22
n11/n21
Nur externe Sollwerte
n13/n23
n12/n22
Nur externe Sollwerte
Festsollwerte des aktiven
FESTSOLL. UMSCH.
Parametersatzes angewählt
1)
PARAM. UMSCH.
RAMPEN. UMSCH.
1. Rampe (t11/t21) aktiv
MOTORPOTI AUF
MOTORPOTI AB
/EXT. FEHLER
FEHLER-RESET
/HALTEREGELUNG
Endschalter Rechts angefah-
/ES RECHTS
/ES LINKS
Endschalter Links angefahren
IPOS-EINGANG
REFERENZNOCKEN
REF.-FAHRT START
SLAVE-FREILAUF
Master-Slave-Betrieb
SOLLWERT ÜBERN.
NETZ EIN
"1" auf "0": setzt neuen Null-
DRS NULLP. SETZ.
DRS SLAVE START
DRS TEACH IN
DRS MASTER STEHT
Systemhandbuch – Antriebsumrichter MOVIDRIVE® MDX60B/61B
Wirkung bei
"0"-Signal
–
Stopp an t13/t23
n11/n21
n12/n22
Festsollwerte des nicht aktiven
Parametersatzes angewählt
Parametersatz 1
2. Rampe (t12/t22) aktiv
–
–
Externer Fehler
Reset bei positiver Flanke ("0" auf "1")
Halteregelung aktiv
ren
Funktion abhängig vom IPOS-Programm
nicht betätigt
Start einer Referenzierung für
–
Nicht übernehmen
Sollwert übernehmen
siehe P521
Ext. Meldung NETZ EIN
Winkelversatz löschen
punkt
Keine Freigabe
Winkelversatz in P224
–
Masterantrieb dreht
Erläuterung der Parameter
wirksam bei
Umrichterstatus
"1"-Signal
ge-
sperrt
–
–
Freigabe
nein
Freigabe Rechtslauf
nein
Freigabe Linkslauf
nein
nein
n13/n23
nein
ja
Parametersatz 2
ja
ja
Sollwert erhöhen
nein
Sollwert verringern
nein
–
nein
ja
–
nein
Nicht angefahren
nein
Nicht angefahren
nein
betätigt
nein
nein
IPOS
Slave-Freilauf
ja
nein
ja
ja
Freigabe
nein
ja
übernehmen
Masterantrieb steht
ja
P6..
Parameter
P60.
P600
werks-
siehe
mäßig
auch
freige-
auf
geben
DIØ6
–
DIØ7
ja
DIØ3
P13x /
ja
DIØ1
P14x
ja
DIØ2
ja
DIØ4
ja
DIØ5
P16x /
P17x
ja
nein
P13x /
ja
P14x
ja
P15x
ja
ja
ja
ja
P210
ja
ja
Hand-
ja
buch
IPOS
ja
ja
ja
ja
P52x
ja
Hand-
ja
buch Syn-
chronlauf
ja
ja
3
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
plus®
19
20
21
22
199