Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speicherverwaltung; Usb-Speichermedium Formatieren - Auerswald compact 4000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für compact 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Speicherverwaltung

Ansagen für die Voicemailboxen, Sprachdateien sowie eingehende Faxe und Sprachnach-
richten werden auf dem erforderlichen USB-Speichermedium gespeichert.
Achtung: Das Entfernen des USB-Speichermediums während des
laufenden Betriebs ist nicht zulässig.
• Schalten Sie die TK-Anlage aus, bevor Sie das USB-Speicher-
Hinweise:
Auf dem USB-Speichermedium ist eine Verzeichnisstruktur angelegt,
die von Ihnen nicht geändert werden sollte.
Das USB-Speichermedium muss mindestens über 50 MB freien
Speicherplatz verfügen.

USB-Speichermedium formatieren

Für die Voicemail- und Faxfunktion benötigt das USB-Speichermedium das Dateisystem EXT4.
Nach dem Einstecken des USB-Speichermediums ist es ggf. notwendig, das USB-Speicher-
medium mit diesem Dateisystem zu formatieren.
Wichtig: Beim Formatieren des USB-Speichermediums werden alle vorhan-
denen Daten des eingesteckten USB-Speichermediums gelöscht.
Nach dem Formatieren mit dem Dateisystem EXT4 ist das USB-Speicher-
medium auf einem Windows-PC nicht mehr zu lesen. Windows fordert sie
deshalb zum Formatieren des Mediums auf. Bestätigen sie diese Auffor-
derung auf keinen Fall mit ja.
Das Formatieren kann folgendermaßen erfolgen:
• Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
– Gestecktes USB-Speichermedium
1. Öffnen Sie die Seite Geräte > Voicemail-/Faxboxen > Grundeinstellungen.
2. Klicken Sie auf Formatieren unter Speicher.
COMpact 4000 - Firmware V6.4E - Installation, Bedienung und Konfiguration V02 10/2015
medium entfernen.
Voicemail- und Faxboxen
Speicherverwaltung
USB-Speichermedium formatieren
225

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis