Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datensicherung - Auerswald compact 4000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für compact 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

können Sie diese im Konfigurationsmanager der Anlage unter Öffentliche
Netze > Rufverteilung konfigurieren.
Anschließend erscheint die zugehörige Matrix, in der Sie mit Hilfe der Kontrollkästchen Amtruf-
nummern und Teilnehmer einander zuordnen können.
Hinweise:
Externe Rufnummern, die als Call-Through-Rufnummer (Funktionen >
Call Through) benötigt werden, dürfen in der Rufverteilung nicht verwendet
werden.
Damit ein Teilnehmer bei eingehenden externen Rufen den Ruf signali-
sieren kann, benötigt er mindestens die Amtberechtigung (dienstlich) Nur
kommend, mit Notruf (Teilnehmer (Tn) > Eigenschaften > Amteinstel-
lungen).
Unter Öffentliche Netze > Rufverteilung können Sie weitere Einstellungen vornehmen.

Datensicherung

Die bis hierher eingegebenen Konfigurationsdaten der TK-Anlage können in einer Konfigurati-
onsdatei auf dem PC oder einem Datenträger gesichert werden. Diese Konfigurationsdatei
kann bei Bedarf wieder in die TK-Anlage gespeichert werden, um alte Konfigurationsdaten
wiederherzustellen.
Dieser Schritt kann übersprungen werden, wir empfehlen jedoch, eine Datensicherung zu
erstellen.
Unter Administration > Datensicherung können Sie weitere Einstellungen vornehmen.
Klicken Sie auf
oder eines der Hilfethemen, um weitere Informationen zu erhalten.
Anzeige und Druck
Vor Abschluss der Konfiguration können Sie sich die eingerichteten Teilnehmer und die Rufver-
teilung in einer Übersicht anzeigen lassen. Zum späteren Nachschlagen können Sie diese
Konfiguration auch drucken.
COMpact 4000 - Firmware V6.4E - Installation, Bedienung und Konfiguration V02 10/2015
Grundkenntnisse Konfigurationsmanager
Konfigurationsmanager
Konfigurationsassistent
121

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis