Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ldap-Server; Ldap-Server Ein-/Ausschalten - Auerswald compact 4000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für compact 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Adressbücher und Listen

LDAP-Server

LDAP-Server ein-/ausschalten

LDAP-Server
Das Lightweight Directory Access Protocol (LDAP) ist ein Protokoll, das die Abfrage der Daten
eines Verzeichnisdienstes (einer hierarchischen Datenbank) über das Netzwerk erlaubt.
Bei dem LDAP-Server der TK-Anlage handelt es sich um eine auf diesem Protokoll basierende
Datenbank mit den Kontaktdaten der zentralen Adressbücher der TK-Anlage. Da der LDAP-
Server den Kontaktbestand der zentralen Adressbücher abbildet, kann er, genau wie die
Adressbücher, bis zu 2000 Kontakte aufnehmen.
Der LDAP-Server wird benötigt, um Kontaktdaten der TK-Anlage an IP-Endgeräte zu
übertragen, die (nur) diese Art der Übertragung unterstützen (z. B. IP-DECT-Server oder SIP-
Telefone mit LDAP-Unterstützung). Eine Übertragung der ggf. an einem der Telefone direkt
eingetragenen Kontaktdaten an die zentralen Adressbücher findet nicht statt.
Auerswald bietet folgende IP-Endgeräte mit LDAP-Unterstützung:
• IP-DECT-Server: COMfortel WS-400 IP, COMfortel WS-650 IP
• IP-DECT-Mobilteile: COMfortel M-100, COMfortel M-200, COMfortel M-300
Über die entsprechende Einstellung des LDAP-Servers bestimmt der Administrator bzw. Sub-
Administrator, welche Kontaktgruppen aus den zentralen Adressbüchern einem IP-Endgerät
zur Verfügung gestellt werden.
Hinweis: Die IP-Adresse des LDAP-Servers stimmt mit der IP-Adresse der
TK-Anlage überein und ist fest voreingestellt.
LDAP-Server ein-/ausschalten
Ist der LDAP-Server ausgeschaltet, wird die Sicherheit und Leistung der TK-Anlage erhöht.
Eine Übertragung von Kontaktdaten zu den IP-Endgeräten ist dann nicht möglich.
Das Ein-/Ausschalten kann folgendermaßen erfolgen:
• Über den Konfigurationsmanager
1. Öffnen Sie die Seite Benutzerdaten > Adressbücher > Einstellungen.
2. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Server aktivieren.
Schaltet den LDAP-Server ein.
Schaltet den LDAP-Server aus.
194
COMpact 4000 - Firmware V6.4E - Installation, Bedienung und Konfiguration V02 10/2015

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis