Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analoge Endgeräte In Betrieb Nehmen; Standard-Isdn-Endgeräte In Betrieb Nehmen - Auerswald compact 4000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für compact 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation und Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Analoge Endgeräte in Betrieb nehmen
Hinweise:
Die Verschlüsselung der Daten wird auch ohne Übernahme des Sicher-
heitszertifikats in Ihre Arbeitsumgebung durchgeführt.
Durch die dauerhafte Speicherung der Sicherheits-Ausnahmeregel z. B. im
Mozilla Firefox wird bei einem erneuten Zugriff auf die TK-Anlage keine
Sicherheitswarnung mehr ausgegeben.
4. Klicken Sie auf mit Assistent (empfohlen).
Der Konfigurationsassistent wird geöffnet.
Weitere Schritte:
– Nehmen Sie mit dem Konfigurationsassistenten die Grundeinstellungen vor.
– Nehmen Sie die Endgeräte in Betrieb.
Analoge Endgeräte in Betrieb nehmen
Voraussetzungen:
– Am betreffenden a/b-Port eingerichtete interne Rufnummer (siehe Kapitel Einstellungen >
Interne Rufnummern > Analoge Teilnehmer erstellen)
– Geerdete TK-Anlage (siehe Kapitel Installation und Inbetriebnahme > Vorbereitung
(COMpact 4000) > Erdung anschließen)
1. Stellen Sie bei Endgeräten mit eigener Spannungsversorgung die Verbindung zum
230-V-Netz her.
Das Endgerät ist betriebsbereit.
Standard-ISDN-Endgeräte in Betrieb nehmen
Voraussetzungen:
– Am betreffenden S
0
Interne Rufnummern > ISDN-Teilnehmer erstellen
– Geerdete TK-Anlage (siehe Kapitel Installation und Inbetriebnahme > Vorbereitung
(COMpact 4000) > Erdung anschließen)
100
-Port eingerichtete interne Rufnummer (siehe Kapitel Einstellungen >
COMpact 4000 - Firmware V6.4E - Installation, Bedienung und Konfiguration V02 10/2015

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis