Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ihr Receiver; Werksseitiger Pin-Code: 0000; Vorderseite; Rückseite - THOMSON THS811 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anweisungen finden Sie im Kapitel 7.4.4 Aufnahme Verwaltung in der Bedienungsanleitung, die auf
unserer Webseite www.thomsonstb.net zur Verfügung steht.
• THOMSON kann keine Garantie für die Wiedergabe von allen Dateien übernehmen, obwohl die
Erweiterungen aufgelistet sind, da eine einwandfreie Wiedergabe von der Dateigröße, dem Codec, der
Bitrate und der Auflösung abhängt

2.0 IHR RECEIVER

2.1 WERKSSEITIGER PIN-CODE: 0000

2.2 Vorderseite

1. Standby/EIN Taste
2. IR Sensor
3. LED Display
4. Karteneinschub Zum Einschub Ihrer gültigen Irdeto Smartkarte
5. Indikator LED
6. uSB
5 Minuten, nachdem der Receiver in STANDBY gesetzt wurde, schaltet dieser in den
HINWEIS:
Energiespar-Modus. Während dieser Zeit kann der Receiver schnell wieder gestartet werden.
Das Einschalten aus dem Energiespar-Modus dauert ca. 1 Minute.
2.3 Rückseite
1. SAT IN
2. SAT OuT
3. COAXIAL S / PDIF Zum Anschluss an einen digitalen Verstärker oder ein Heimkinosystem
4. HDMI
5. TV SCART
6. IR
7. Netzschalter
8. DC POWER

2.4 Fernbedienung

1. q
2.
3. FAV
4. LIST
5. AuDIO
6. 9
7. ROT
8. GRüN
Schaltet den Receiver EIN oder in Standby
Empfängt die Befehle der Fernbedienung
Zeigt Kanalnummer, Zeit, Teletextseite oder PVR-Modus an
GRÜN zeigt an, dass der Receiver in Betrieb ist, GRÜN und ROT blinkend zeigt an,
dass der Receiver in den Energiespar-Modus schalten wird und ROT zeigt an, dass
sich der Receiver im Energiespar-Modus befindet.
Zum Anschluss Ihres USB-Speichermediums
Zum Anschluss des Koaxial-Kabels Ihrer Antenne für den Empfang von Satelliten-
Signalen
Zum Durchschleifen des Satellitensignals an einen zweiten Receiver
Zum Anschluss Ihres Receivers an Ihren Fernseher mittels HDMI-Kabel
Zum Anschluss Ihres Receivers an Ihren Fernseher mittels SCART-Kabel
Zum Anschluss des IR-Sensors
Zum Ein- oder Ausschalten der Stromversorgung
Zum Anschluss des Original-Netzteils (Eingang 110 – 240 V 50 ~ 60 Hz/
Ausgang12 V DC )
Schaltet den Receiver EIN/in den Standby Modus
Schaltet den Audioausgang des Receivers stumm in allen Menüs mit TV-Bild im
Hintergrund und im Teletext
Öffnet die Auswahl der Favoritenliste
Öffnet die Satellitenliste im TV-Modus, im EPG und Timer-Menü wird die
Timerübersicht geöffnet
Öffnet die Liste der Audiosprachen

Wechselt zwischen den zwei zuletzt gesehenen Programmen

Im Menü für bestimmte Funktionen
Im Menü für bestimmte Funktionen
Fig.1
Fig. 2
Fig. 3.
P5
IHR RECEIVER

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis