Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstinstallation; Menüsprache, Video- Und Audioeinstellungen; Satelliten Auswahl; Kanallisten Auswahl - THOMSON THS811 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bitte beachten Sie die üblichen Klebehinweise (staubfrei, fettfrei, nicht auf groben Materialien
HINWEIS:
etc.)

4.0 ERSTINSTALLATION

Stellen Sie sicher, dass Ihr Receiver und Ihre Satellitenschüssel korrekt angeschlossen sind. Sollten Sie
hierzu Fragen haben, wenden Sie sich an den lokalen Service oder einen Fachhändler. Wir empfehlen
Ihnen, die Erstinstallation auf jeden Fall durchzuführen. Diese wird Sie durch die erforderlichen
Einstellungen führen, damit Sie schnell in den Genuss von HD-Fernsehen kommen.
4.1 Menüsprache, Video- und Audioeinstellungen
Nach der ersten Inbetriebnahme des Gerätes werden die Menüs Menüsprache, Video Einstellungen
und Audio Ausgabe angezeigt. Wählen Sie die gewünschte Sprache mit den tu Tasten und die
anderen Einstellungen mit den pq Tasten. Sie können auch OK drücken, um die jeweils verfügbaren
Einstellungen aufzulisten.
Bitte lesen Sie sorgfältig die angezeigten Instruktionen für jedes Menü. Dies wird Ihnen erleichtern, die
Einstellungen schnell und einfach durchzuführen.
In den Video Einstellungen, drücken Sie tu, um entweder HDMI oder SCART zu wählen. Falls nötig, können
Sie die gewünschte Video-Einstellung mit OK öffnen. Details finden Sie in den Kapiteln 7.1.3.1 HDMI und
7.1.3.2 SCART in der Bedienungsanleitung, die auf unserer Webseite www.thomsonstb.net zur Verfügung
steht.
Sollten Sie eine HDMI-Auflösung einstellen, die Ihr TV-Gerät nicht unterstützt, ist dies kein
HINWEIS:
Problem, denn wenn Sie keine weitere Taste drücken, wird der Receiver automatisch nach
~10 Sek. auf die zuletzt verwendete Auflösung umschalten. Wenn Sie die angezeigte Meldung
hingegen sehen können, dann bestätigen Sie die gewählte Auflösung bitte mit OK.
Für die Einstellung der Audio Ausgabe drücken Sie tu, um BitStream oder PCM zu wählen, je nachdem
ob Sie DD/DD+ fähige Geräte an Ihrem Receiver angeschlossen haben. Details finden Sie im Kapitel 7.1.3
System-Einstellungen in der Bedienungsanleitung, die auf unserer Webseite www.thomsonstb.net zur
Verfügung steht.
Während der Erstinstallation können Sie jederzeit BLAu Weiter drücken, um zum nächsten Schritt zu
gelangen, oder GELB Zurück, um zum vorherigen Schritt zu gelangen.

4.2 Satelliten Auswahl

Dieser Receiver ist bereits für den Empfang des Satelliten Astra 19.2 mit den richtigen Einstellungen
vorkonfiguriert. Die Standardeinstellung ist DiSEqC Port 1. Sie können diese Einstellung aber auch
verwenden, wenn der Receiver nicht mit einem Switch verbunden ist. Sie müssen diese Einstellungen
nur ändern, wenn Sie nicht mit Astra 19.2 verbunden sind oder diesen Satelliten nicht an Port 1 Ihres
DiSEqC-Schalters angeschlossen haben. Um Einstellungen für den Satelliten auf Port 1 zu überprüfen oder
zu ändern, drücken Sie OK, um zum Untermenü zu gelangen. Ist Port 1 bereits korrekt eingestellt und
Sie haben ausreichende Signalqualität und -stärke, können Sie den Port 2 einstellen, falls Sie dort einen
Satelliten angeschlossen haben. Drücken Sie pq, um diesen auszuwählen, und fahren Sie wie im Kapitel
7.1.1 Antennen Einstellungen in der Bedienungsanleitung, die auf unserer Webseite www.thomsonstb.
net zur Verfügung steht, fort. Diese Einstellungen sind für bis zu 4 Satelliten-Positionen möglich.

4.3 Kanallisten Auswahl

In diesem Menü können Sie die gewünschte Liste mit tu auswählen, danach können Sie mit den
entsprechenden Einstellungen unterhalb fortfahren.
Bitte lesen Sie die angezeigten Anweisungen für jede Option, die Ihnen helfen, die Einstellungen schnell
und einfach auszuführen.
Bei Vorinstallierte Kanalliste können Sie zwischen HD Austria Senderliste, HD Liste und ORF Liste wählen,
je nachdem welche Sie für Österreich bevorzugen bzw. verwenden wollen. Die HD Austria Senderliste
P8
ERSTINSTALLATION

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis