Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Osd-Menü „Einstellungen - Skymaster XHD 150 Bedienungsanleitung

Digital satelliten receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Menüauswahl
20
5.2.4.1 Name
Der Name des ausgewählten Satelliten. Die Bearbeitung bzw.
Eingabe des Namens erfolgt über die angezeigte Tastatur.
5.2.4.2 Position
Der Wert der Orbitposition des Satelliten. Diese zeigt,
auf welcher Position sich der Satellit befindet (z.B. 19,2°
Ost, Astra). Ändern Sie den Wert durch direkte Eingabe
mit den Zahlentasten oder in Einzelschritten mit „ / ".
5.2.4.3 Ost/West
Angabe des Orbitbereichs des Satelliten. Diese zeigt, ob
sich der Satellit östlich oder westlich des 0. Längengrads
befindet (z.B. Astra 19,2° Ost). Ändern Sie die
Einstellung mit „ / ".
Um die Bearbeitung eines Satelliteneintrags
abzuschließen drücken Sie die blaue Taste.
5.3
Das OSD-Menü „Einstellungen"
Zum Bearbeiten der Sprach-, Zeit-, AV- und Jugend-
schutzeinstellungen. Ferner kann hier die Timerfunktion
programmiert werden.
5.3.1
Sprache
Im Untermenü „Sprache" kann die Sprache der Bild-
schirmdarstellung und die bevorzugten Sprachen für die
Tonwiedergabe eingestellt werden.
5.3.1.1 OSD-Sprache
Wählen Sie die gewünschte Sprache für die Anzeige des
Bildschirmmenüs mit „ / " aus.
5.3.1.2 Audiosprache
Wählen Sie die Sprache aus, die bei mehrsprachigen Sen -
dungen wiedergegeben werden soll, falls diese verfügbar ist.
5.3.1.3 Untertitelsprache
DVB-Untertitel können mehrsprachig ausgestrahlt
werden. Wählen Sie die bevorzugte Sprache aus.
Hinweis: DVB-Untertitel werden äußerst selten gesendet
und unterscheiden sich von den herkömm lichen Teletext-
Untertiteln.
5.3.1.4 EPG-Sprache
Wählen Sie die gewünschte Sprache für die Anzeige des
EPG mit „ / " aus.
5.3.1.5 Videotext-Sprache
Videotextinhalte können mehrsprachig ausgestrahlt wer-
den. Wählen Sie die bevorzugte Sprache mit „ / " aus.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xhd 200Xhd 250

Inhaltsverzeichnis