Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Skymaster XL 14 Bedienungsanleitung
Skymaster XL 14 Bedienungsanleitung

Skymaster XL 14 Bedienungsanleitung

Satelliten-receiver

Werbung

Satelliten-
Satelliten-
®
Receiver
Receiver
SM ELECTRONIC
X
L
X
L
S
KY
M
A
S
T
E
R
1
4
S
KY
M
A
S
T
E
R
1
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Skymaster XL 14

  • Seite 1 Satelliten- Satelliten- ® Receiver Receiver SM ELECTRONIC...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Wir gratulieren! Sie haben eine Qualitätsanlage aus dem SM SKYMASTER - Programm erworben. Unsere Produkte sind ständigen, strengen Qualitätskontrollen unterworfen, so stellen wir sicher, daß Sie Freude an unseren Produkten haben. Wenn Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam gelesen haben, werden Sie fest- stellen, daß...
  • Seite 3: Allgemeine Informationen

    Scartkabel erreichen Sie die beste Bild- und Tonqualität! Es sind am Fernseher in der Regel keine weiteren Einstellungen notwendig. Falls Ihr Fernseher keinen Scartanschluß hat, oder der Scartanschluß des XL 14 bereits durch einen Videorecorder belegt ist, können Sie die Geräte über ein Antennenkabel verbinden. Bitte beachten Sie die Erklärung auf der folgenden Seite (3.
  • Seite 4: Geräterückseite/Anschlüsse

    3. Geräterückseite, Anschlüsse AUDIO TV OUT CH 28-47 IF INPUT 230V/50 HZ TV-SCART VIDEO OUTPUT ANT IN F-Anschluß: Anschluß zur Außeneinheit (LNB), F-Stecker verwenden TV-SCART: Zum Anschluß an einen Fernseher, premiere-Decoder oder Videorecorder. AUDIO: Cinch-Buchsen zum Anschluß an die Stereo-Anlage. TSG: In Stellung Test Si Gnal wird zur Abstimmung des TV-Gerätes ein Testbild erzeugt.
  • Seite 5: Fernbedienung

    5. Fernbedienung 1. MUTE: Zum Stummschalten oder Wieder- herstellen des Tones : Schaltet den Receiver ein bzw. auf Bereitschaft 3. 0 - 9 Tastenfeld: Zur direkten Programm- anwahl oder Frequenzdirekteingabe 4. STORE: Speichertaste (ca. 3 Sek. drücken) MUTE : Zur Programmfortschaltung oder zum Verändern der Einstellungen 6.
  • Seite 6: Erklärung Der Fernbedienung - Tastenfunktion

    6. Erklärung der Fernbedienung - Tastenfunktion: 1. MUTE: Bei einfachem Tastendruck wird der Ton stummgeschaltet, das Display zeigt links einen blinkenden Punkt in der Programmanzeige (z.B. „ . . 3 3 ”). Um den Ton wieder einzuschalten, drücken Sie erneut die Taste MUTE. : Mit dieser Taste wird der Receiver eingeschaltet bzw.
  • Seite 7 9. FINE (Audio): Über diese Taste wird die Audioeinstellung des Programmplatzes angezeigt. In der Anzeige erscheint z.B. „ S S . . 7 7 . . 0 0 2 2 ” oder „ M M . . 6 6 . . 6 6 0 0 ”. Der linke Buchstabe zeigt den Audiomode an: „...
  • Seite 8 14. SLEEP: Ausschalttimer. Sie können eine Ausschaltzeit zwischen 5 bis 120 Minuten programmieren. Nach Ablauf der zuletzt angezeigten Zeit im Display, schaltet der Receiver in den Bereitschaftsbetrieb. Die Ausschaltzeit ist in 5- bzw. in 10 -Minuten-Schritten wählbar. 15. FAVOR: Die aktivierte Funktion wird durch ein „ F F ” im Diplay angezeigt. Sie können durch diese Funktion markierte Auswahlprogramme (s.
  • Seite 9: Installation

    7. Installation: Einstellungsauswahl/ Voreinstellungen fett Bitte nehmen Sie nur Veränderungen vor, wenn der Satellitenreceiver an ...einer älteren, nicht Astra-1D-tauglichen Sat-Anlage (LNB mit LO-Frequenz 10 GHz) angeschlossen wird. Schalten Sie den Receiver in Bereitschaft und drücken Sie die Taste STORE ca. 3 Sekunden: INSTALLATION;...
  • Seite 10: Anschluß-Schema/Beispiele

    8. Anschluß -Schema/Beispiele Beispiel 1: Beispiel 2: terr. Antenne oder Kabel-TV SAT - Antenne SAT - Antenne Stereoanlage HiFi Anschluß eines Aufnahme TV-Gerätes und SAT-Programm eines Video- AUDIO recorders. TV OUT 28 - 47 IF INPUT TV/VIDEO SCART 230 V/50 HZ VIDEO ANT IN OUTPUT...
  • Seite 11 H/ V: Die vom Satelliten abgestrahlten Frequenzen werden in vertikaler und horizontaler Ebene übertragen. Im LNB befinden sich zwei Antennen, jeweils für die entsprechende Empfangsebene. Die Umschaltung erfolgt vom Receiver aus über die Antennenleitung. Dies geschieht mit Hilfe einer Spannung von ca. 13 Volt für Vertikal und ca. 17 Volt für Horizontal. Ku-Band: Sendebereich der Satelliten 10,7 - 12,75 GHz.
  • Seite 12: Fehlersuchhilfen

    Sehr geehrter Kunde! Sehen Sie bitte zur Behebung eines Problems in die nachfolgende Fehlersuchhilfe. Sie ersparen sich dadurch Zeit und eventuell entstehende Kosten, denn ungerechtfertigte Reklamationen sind für Sie kostenpflichtig! Sollten Sie ein Problem mit diesem Artikel haben oder Fragen dazu, bieten wir Ihnen tele- fonische Hilfestellung durch unsere HOT- LINE an.
  • Seite 13: Lnb Oder Receiver Defekt

    • Im Installationsmodus wurde die Einstellung „LNB-Spannung aus” (L.P.of) gewählt. Wählen Sie die Einstellung „AUTO” oder „L.P.on”. 4. Ungeeigneter Standort: • Der Empfang wird durch Hindernisse ( Bäume, Büsche, Häuser ) in der Empfangs- richtung verhindert. 5. LNB oder Receiver defekt: •...
  • Seite 14 TONSTÖRUNGEN: Ton rauscht bzw. ist verzerrt: • Falscher Tonträger oder Tonnorm eingestellt - s. Seite 7 • Fehlabstimmung des TV- Gerätes ( s.o. ) oder Antennenausrichtung ungenau • Einige Programmanbieter strahlen ihre Sendungen in schlechter Tonqualität ab oder verwenden „exotische“ Ton-Normen. FUNKTIONSSTÖRUNGEN: 1.
  • Seite 15: Technische Daten

    Wichtiger Hinweis! Öffnen Sie nicht das Gehäuse des Receivers. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages. Reparaturen dürfen nur von qualifizierten Fachleuten durchgeführt werden! 11. Technische Daten Allgemein: Programmplätze 500, teilweise vorprogrammiert (s. Sendertabelle) Betriebsspannung 230Volt, 50 Hz Videoeinheit: Signal (Scartausgänge) : geklemmt, negative Synchronisation Ausgangspegel 1 Vss an 75 Ohm...
  • Seite 16: Sendertabellen

    12. Sendertabellen TV- Sendertabelle ASTRA 1A-D 19,2° OST Nr. Frequenz Pol. Sendername Sprache cod. Toneinstellungen 11.494 deutsch Stereo 7.02 / 7.20 10.965 deutsch Stereo 7.02 / 7.20 11.291 SAT 1 deutsch Stereo 7.02 / 7.20 11.229 RTL Television deutsch Stereo 7.02 / 7.20 11.214 RTL2 deutsch...
  • Seite 17 Frequenz Pol. Sendername Sprache cod. Toneinstellungen 11.156 Nickelodeon / Paramount Channel englisch Stereo 7.02 / 7.20 11.171 Sky Sports 2 englisch Stereo 7.02 / 7.20 11.244 Granada +/ Diverse englisch Stereo 7.02 / 7.20 11.303 Fox Kids / Nat. Geogr. TV englisch Stereo 7.02 / 7.20 11.320...
  • Seite 18 TV- Sendertabelle EUTELSAT W2, 16°OST Frequenz Pol. Sendername Sprache cod. Toneinstellungen 10.972 RTM 1 Marocco maroc Mono 6.60 10.987 News Feed diverse Mono 6.60 11.095 TV Algeria arabisch Mono 6.60 11.141 RTGC Montene. diverse Mono 6.60 BHT/K - TV 11.163 bosn./arabisch Mono 6.60 11.178...
  • Seite 19 Frequenz Pol. Sendername Sprache Toneinstellungen 11.512 UCB Europe deutsch Mono 7.56 11.523 evosonic FM deutsch Stereo 7.38-7.56 10.727 englisch Stereo 7.38-7.56 10.788 Music Asia chinesisch Mono 7.38 10.847 Merlin Netw. 1 englisch Stereo 7.38-7.56 10.847 Rad. Vlaandern englisch Mono 7.74 10.877 Cost Cutter FM englisch...
  • Seite 20 Frequenz Pol. Sendername Sprache Toneinstellungen 11.163 Radio Finnland diverse Mono 8.10 11.163 DW Ra. Asien diverse Mono 8.28 11.163 DW Ra. Afrika diverse Mono 8.46 11.472 Polski Radio 5 diverse Mono 7.38 11.565 WRN 2 diverse Mono 7.74 11.096 PoS 1 deutsch Mono 7.38...
  • Seite 21 Radio - Sendertabelle EUTELSAT W2, 16°OST Frequenz Pol. Sendername Sprache Toneinstellungen 10.972 arabisch Mono 7.02 10.972 RTM Int./Rabat arabisch Mono 7.38 10.972 RTM (Berber) arab/be Mono 7.56 11.095 Radio 1 Chaine arabisch Mono 7.02 11.095 Radio 2 Kabyle arabisch Mono 7.20 11.095 La Chaine 3...
  • Seite 22 3941/1.99...

Inhaltsverzeichnis