9. FINE (Audio): Über diese Taste wird die Audioeinstellung des Programmplatzes angezeigt. In
der Anzeige erscheint z.B. „ S S . . 7 7 . . 0 0 2 2 " oder „ M M . . 6 6 . . 6 6 0 0 ". Der linke Buchstabe zeigt den Audiomode
an: „ S S " bedeutet STEREO, „ M M " bedeutet MONO. Die drei rechten Zahlen zeigen die Audiofrequenz.
Diese ist zwischen 5,00 und 9,99 MHz einstellbar. Dargestellt wird bei einem Stereokanal immer der
linke Kanal, der rechte liegt stets um 0,18 MHz höher. Die Veränderung erreichen Sie durch das
Drücken der Tasten
oder
kann diese auch direkt eingegeben werden (z.B. 7-0-2). Die am häufigsten verwendeten Tonträger
sind in der unten stehenden Tabelle angegeben.
10. AUDIO: Audiomode-Einstellungen: Sie haben die Auswahl zwischen 3 verschiedenen
Audiomode-Einstellungen:
Stereo, schmal, Deemphasis 50µs
S S . . n n . . 5 5 0 0
Mono, schmal, Deemphasis 50µs
M M . . n n . . 5 5 0 0
(optional - keine Funktion!) Mono, breit, Deemphasis 50µs
M M . . u u . . 5 5 0 0
Mono, breit, Deemphasis 60µs (J17)
M M . . u u . . 1 1 7 7
Audiomode
Tonträger (MHz)
Mono
6,50
Stereo
7,02/ (7,20*)
Stereo
7,38/ (7,56*)
Mono
7,38 oder 7,56
Stereo
7,74/ (7,92*)
Mono
7,74 oder 7,92
Stereo
8,10/ (8,28*)
Mono
8,10 oder 8,28
Mono
7,20
Mono
6,60
Mono
6,65
Hinweis: Die mit (*) gekennzeichneten rechten Tonträger werden automatisch im Stereo-Betrieb zum linken Tonträger eingestellt.
11. VIDEO: Keine Funktion
12. INT/EXT (Video): Zum Anschluß eines Decoders oder Videorecorders an die Scartbuchse.
Durch mehrmaliges Drücken der Taste erscheinen nacheinander folgende Anzeigen:
int: Kein Decoder oder keine Wiedergabe des Videorecorders
u u . . i i n n t t
ext: Nur Decodierung des Bildes (Einstellung für premiere-Decoder) oder die
u u . . E E I I I I t t
Weiterleitung des Videorecorder-Bildsignales an die „TV-OUT"-Buchse (Seite 4/ Pkt.7).
13. INT/EXT (Audio): Zum Anschluß eines Decoders oder Videorecorders an die Scartbuchse.
Durch mehrmaliges Drücken der Taste erscheinen nacheinander folgende Anzeigen:
int: Kein Decoder oder keine Wiedergabe des Videorecorders
A A . . i i n n t t
ext: Nur Decodierung des Tones oder die Weiterleitung des Videorecorder-
A A . . E E I I I I t t
Tonsignales an die „TV-OUT"-Buchse (Seite 4/ Pkt.7).
in auf- oder absteigender Reihenfolge. Ist die Audiofrequenz bekannt,
Verwendungsbeispiele
TV-Monotonträger für ASTRA
TV-Stereotonträger
Radio-Stereotonträger
zwei Mono-Radiosender oder verschiedene Sprachen zum TV-Bild
Radio-Stereotonträger
zwei Mono-Radiosender oder verschiedene Sprachen zum TV-Bild
Radio-Stereotonträger
zwei Mono-Radiosender oder verschiedene Sprachen zum TV-Bild
Deutscher Kommentar Eurosport
TV-Monotonträger über Eutelsat/ Türksat
TV-Monotonträger über Eutelsat/ Türksat
7