Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

6- Wartung Und Reparatur - Woody Valley X-ALPS GTO Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-ALPS GTO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6- WARTUNG UND REPARATUR

Nach jedem Aufprall, nach missglückten Starts oder harten Landungen ist das Gurtzeug unbedingt richtig zu kontrollieren ebenso im Falle
eines Schadens oder übermäßiger Abnutzung.
Wir empfehlen das Gurtzeug auf jeden Fall alle zwei Jahre von Ihrem Fachhändler kontrollieren zu lassen und die beiden Hauptkarabiner dabei
auszutauschen.
Um ein frühzeitiges Altern des Gurtzeugs zu verhindern, vermeiden Sie, das Gurtzeug über die Erde, Gras, Steine oder rauen Oberflächen zu
schleifen. Vermeiden Sie es, das Gurtzeug unnötiger UV Strahlung auszusetzen (Sonne), die nichts mit dem normalen Fluggebrauch zu tun hat.
Setzen Sie das Gurtzeug nicht hoher Feuchtigkeit und Hitze aus.
Lagern Sie Ihre gesamte Flugausrüstung an einem trockenen und luftigen Platz. Verstauen Sie das Gurtzeug nie feucht oder gar nass.
Halten Sie Ihr Gurtzeug so sauber wie möglich, indem Sie es regelmäßig mit einer Bürste mit Kunststoffborsten abbürsten und/oder mit einem
feuchten Tuch reinigen. Sollte das Gurtzeug sehr stark verschmutzt sein, waschen Sie es mit Wasser und einer milden Seife.
Lassen Sie das Gurtzeug auf natürliche Weise in einem gut durchlüfteten Raum und fern von direkter Sonneneinstrahlung trocknen.
Wenn auch Ihr Rettungsfallschirm nass sein sollte (nach einer Wasserlandung) müssen Sie ihn aus dem Gurtzeug herausnehmen (aber nicht
trennen) und separat trocknen lassen. Packen Sie ihn im Anschluss neu und verstauen Sie ihn wieder im Rettungsfallschirm-Container des
Gurtzeugs wie beschrieben.
Reparaturen oder der Austausch von Bestandteilen des Gurtzeugs dürfen nur vom Hersteller oder von ihm autorisierten Personen durch-
geführt werden. Um die Funktionalität des Produkts und die Konformität mit der Zulassung zu gewährleisten, dürfen nur die vorgeschriebenen
Materialien und die dafür notwendigen Techniken verwendet werden.
Die Schnellverschlüsse und die Reißverschlüsse sind sauber zu halten und mit Silikonspray zu schmieren.
Für jegliche Instandhaltungsanfragen bei einem autorisierten Woody Valley Fachhändler oder bei Woody Valley, bitten wir Sie immer die gesa-
mte Artikelnummer, die auf dem Etikett im Rückenteil zu finden ist, durchzugeben.
Um diesen hochwertigen Gurt zu bauen wurden ausschließlich Materialien von bester Qualität verwendet, welche ein geringeres Gewicht pro
Quadratmeter haben, als Standard Materialien. Diese Materialien sind empfindlicher als schwerere Materialien und daher sollten die Piloten
sorgsam mit diesem Gurt umgehen.
Wir wünschen Ihnen grandiose Flüge und glückliche Landungen mit Ihrem X-ALPS GTO !
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis