Allgemeines
0.4.2.1
BA.DEU.16-29874-06-20-FTA-jr
Beispiele für Unterweisungs- / Einweisungsthemen
Die nachfolgende erschöpfende Auflistung der Themen sind Anhaltspunkte.
Die Inhalte der Themen können z. B. aus der Betriebsanleitung und Be-
triebsanweisung entnommen werden. Sie müssen für eine vollständige Un-
terweisung je nach Einsatzfall des Ruthmann-Steigers TB 270.3 um die In-
halte sonstiger Regelwerke und Vorschriften ergänzt werden.
1. Sicherheit
Rechtliche Grundlagen und Regeln der Technik,
Allgemeine Rechtsvorschriften,
Technische Regeln für Betriebssicherheit,
Unfallverhütungsvorschriften,
zutreffende technische Normen,
Allgemeine Sicherheitshinweise,
Personalanforderung
Persönliche Schutzausrüstung,
Sicherheitshinweise für die Inbetriebnahme des Ruthmann-Steigers
TB 270.3,
Sicherheitshinweise für den Betrieb des Ruthmann-Steigers
TB 270.3,
Bedeutung der Beschilderung am Ruthmann-Steiger TB 270.3,
Maßnahmen im Notfall,
Verhalten bei Unfällen - erste Hilfe,
etc..
2. Informationen zum Ruthmann-Steiger TB 270.3
Technische Angaben,
Technische Daten,
Arbeitsbereiche,
etc.,
Aufbau,
Hydraulikanlage,
Steuerung, Notsteuerung,
Bedienelemente und Anzeigen,
etc..
3. Inbetriebnahme des Ruthmann-Steigers TB 270.3
Definition der Transportanordnung und Grundstellung,
Maßnahmen, wie Sicht und Funktionsprüfungen, die erforderlich sind,
um die Sicherheit des Ruthmann-Steigers TB 270.3 zu gewährleisten,
®
STEIGER
TB 270.3
0-17