Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handhabung Des Steuerpults In Der Arbeitsbühne; Abdeckung Steuerpult; Fahrzeugmotor Abstellen Bzw. Starten; Bedienung Des Meisterschalters - Ruthmann RUTHMANNSTEIGER TB 270.3 Originalbetriebsanleitung

Fahrbare hubarbeitsbühne
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
6.5.2
6.5.2.1
6.5.2.2
6.5.2.3
BA.DEU.16-29874-06-20-FTA-jr
Handhabung des Steuerpults in der Arbeitsbühne

Abdeckung Steuerpult

HINWEIS
Das Steuerpult kann durch äußere Einflüsse Ver-
schmutzung oder evtl. Beschädigung werden!
 Zum Schutz des Steuerpults ist nach Beendigung
Über dem Schaltkasten der Arbeitsbühne befindet sich eine hitzebeständi-
ge Lederabdeckung. Zur Bedienung wird diese nach oben geklappt. Hierzu
sind die Kunststoff-Schnappverschlüsse seitlich bis zum Rastpunkt zu zie-
hen. Nicht ganz herausziehen. Die Abdeckung lässt sich dann nach oben
klappen.

Fahrzeugmotor abstellen bzw. starten

Komponente
Fahrzeugmotor
Fahrzeugmotor
Zum Abstellen bzw. Starten des Fahrzeugmotors die Funktions-
taste solange gedrückt halten, bis der Fahrzeugmotor zum Still-
stand gekommen bzw. angesprungen ist.
Bei eingelegtem Gang oder gedrücktem NOT-AUS-Schalter
kann ein abgestellter Fahrzeugmotor nicht angelassen werden.

Bedienung des Meisterschalters

! WARNUNG
Stoß- und Quetschgefahr!
Die Arbeitsbühne und das Auslegersystem können
bei ruckartigen Auslegerbewegungen nachschwin-
gen.
der Arbeit und Verlassen der Arbeitsbühne die Ab-
deckung wieder zu schließen.
Position /
Ausführung am Steuerpult
Anzeige
Stopp
Funktionstaste START / STOPP drücken.
oder
Start
Funktionstaste START / STOPP drücken.
®
STEIGER
TB 270.3
6-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis