Herunterladen Diese Seite drucken

Boston Scientific Vercise Gevia Gebrauchsanweisung Seite 88

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vercise Gevia:

Werbung

Vercise Gevia™ Informationen für verordnende Personen
Das Innenfach im sterilen Feld öffnen.
Wenn der Stimulator heruntergefallen ist, diesen nicht in einen Patienten
implantieren. Der heruntergefallene Stimulator hat möglicherweise seine Sterilität
oder Dichtheit verloren oder wurde anderweitig beschädigt. Vor der Implantation den
heruntergefallenen Stimulator durch einen neuen, sterilen Stimulator ersetzen. Den
beschädigten Stimulator an Boston Scientific zurücksenden.
Verwenden Sie keine Komponenten, die beschädigt sind.
Nicht verwenden, wenn das Verfallsdatum abgelaufen ist.
Betriebstemperatur. Der Temperaturbereich für den Betrieb des ETS und des Programmiergeräts
liegt zwischen 10 und 40 °C (50–104 °F). Um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten,
nutzen Sie das Ladesystem nicht, wenn die Umgebungstemperatur über 35 °C (95 °F) liegt.
Lagerung, Handhabung und Transport. Die implantierbaren Komponenten, wie Stimulator,
Elektroden und Verlängerungen, sind zwischen 0 °C und 45 °C (32 °F und 113 °F) in einer
Umgebung zu lagern, die keiner Flüssigkeit oder übermäßiger Feuchtigkeit ausgesetzt ist.
Temperaturen außerhalb des angegebenen Bereichs können zu Beschädigungen führen. Bei einer
Lagerung außerhalb der erforderlichen Lagertemperatur die Komponenten nicht verwenden und an
Boston Scientific zurücksenden.
Externe Komponenten, wie Fernbedienung, Externer Teststimulator, ETS-Adapter,
Operationssaalkabel und -verlängerung und das Ladesystem, sind zwischen -20 °C und 60 °C
(-4 und 140 °F) zu lagern. Sie dürfen keiner übermäßigen Hitze oder Kälte ausgesetzt werden.
Lassen Sie die Geräte nicht längere Zeit im Auto oder im Freien liegen. Die empfindliche Elektronik
kann durch extreme Temperaturen beschädigt werden, insbesondere durch Hitze.
Die Systemkomponenten und das Zubehör mit Sorgfalt behandeln. Die Teile nicht fallen lassen
und nicht in Wasser tauchen. Zubehör, wie die Fernbedienung und das Ladegerät, müssen
trocken gehalten werden. Sie dürfen keiner Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Die Teile wurden
auf Robustheit geprüft, um eine qualitativ hochwertige Ausführung und Leistung zu garantieren.
Dennoch kann ein Fallenlassen der Geräte auf harte Oberflächen oder Eintauchen in Wasser oder
eine andere unvorsichtige Behandlung zu permanenter Beschädigung der Teile führen. Halten Sie
die Fernbedienung und das Ladegerät von Kindern, Tieren und Schädlingen fern, um Schäden an
den Geräten zu verhindern.
Es ist sorgsam darauf zu achten, dass die DBS-Elektrode während des Eingriffs nicht durch
scharfe Instrumente oder übermäßigen Kraftaufwand beschädigt wird. Die folgenden Richtlinien
sollen die Langlebigkeit der Komponenten sicherstellen:
DBS-Elektroden oder Verlängerung nicht stark biegen oder knicken.
Keine Nähte direkt neben der DBS-Elektrode oder -Verlängerung herstellen.
Eine implantierte Elektrode nicht strammziehen; Zugentlastungsschlaufen können die
Zugspannung der DBS-Elektrode minimieren.
Die DBS-Elektrode nicht mit scharfen Instrumenten behandeln; nur gummierte Zangen
verwenden.
Vorsichtig sein, wenn scharfe Instrumente wie Blutgefäßklemmen oder Skalpelle
verwendet werden, damit die DBS-Elektrode nicht beschädigt wird.
Vercise Gevia™ Informationen für verordnende Personen
91168753-02 Rev A 84 von 505

Werbung

loading