Herunterladen Diese Seite drucken

Boston Scientific Vercise Gevia Gebrauchsanweisung Seite 85

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vercise Gevia:

Werbung

Sicherheitshinweise
Baumwollschwamm abgewischt werden. Verunreinigungen innerhalb der Anschlüsse sind ggf.
schwer zu entfernen und können hohe Impedanzen verursachen, die eine elektrische Verbindung
verhindern und die Integrität des Stimulationsschaltkreises beeinträchtigen können.
Komponenten. Die Verwendung anderer als der von Boston Scientific gelieferten und
für den Einsatz mit dem Vercise Gevia DBS-System vorgesehenen Komponenten kann das
System beschädigen, die Wirksamkeit der Therapie herabsetzen und/oder den Patienten einem
unbekannten Risiko aussetzen.
Überschüssige DBS-Verlängerung. Die überschüssige DBS-Verlängerung ist um den
oder unter dem Stimulator aufzuwickeln. Eine über dem Stimulator befindliche überschüssige
Leitung erhöht die Gefahr einer Erosion oder Beschädigung des Gewebes während des Eingriffs
zum Austausch des Stimulators.
Andere Modelle externer Geräte. Für das Vercise Gevia DBS-System sind ausschließlich
die Fernbedienung, das Ladesystem und der Clinician Programmer (CP) zu verwenden, die mit
dem Boston Scientific Vercise Gevia DBS-System mitgeliefert wurden. Andere Modelle derartiger
Geräte funktionieren beim Vercise Gevia DBS-System nicht.
Ausrichtung des Stimulators. Um eine ordnungsgemäße Aufladung sicherzustellen,
richten Sie den Stimulator parallel zur Hautoberfläche und in einer Tiefe von weniger als 2 cm
unterhalb der Haut aus. Der eingravierte Schriftzug „This Side Up" (Diese Seite oben) muss aus
der Hauttasche heraus in Richtung Haut des Patienten zeigen. Eine suboptimale Platzierung des
Stimulators kann dazu führen, dass der Stimulator nicht mehr aufgeladen werden kann und ggf. ein
Revisionseingriff erforderlich wird.
Patienten müssen darauf hingewiesen werden, dass sie die Ausrichtung des Stimulators nicht
ändern bzw. den Stimulator nicht umdrehen dürfen. Wenn sich der Stimulator im Körper dreht,
kann er nicht mehr aufgeladen werden. Wenn die Stimulation nach dem Aufladen nicht mehr
eingeschaltet werden kann, hat sich die Position des Stimulators möglicherweise verändert oder er
hat sich gedreht; Patienten sollten sich an ihren Arzt wenden, um einen Termin für eine Beurteilung
des Systems zu vereinbaren.
Die Patienten sollten es vermeiden, die Stimulatorstelle oder die Inzisionen zu berühren. Wenn ein
Patient mit der Zeit eine Veränderung am Erscheinungsbild der Haut über der Implantationsstelle
des Stimulators erkennt, wie z. B. ein Dünnerwerden der Haut, sollte er sich an seinen Arzt
wenden.
Feststellschrauben. Vor dem Festziehen der Feststellschrauben ist stets die Impedanz zu
prüfen, um die elektrische Verbindung zu bestätigen. Das Festziehen einer Feststellschraube auf
einem Kontakt kann den Kontakt beschädigen und dazu führen, dass die DBS-Elektrode oder
DBS-Verlängerung ausgetauscht werden muss.
Nähte. Keine Nähte dicht an die DBS-Elektroden legen, da dies zu einer Beschädigung der
Isolierung der DBS-Elektrode und zum Ausfall der DBS-Elektrode führen kann.
Chirurgisches Klebeband. Wenn zum temporären Fixieren der DBS-Elektrode während
des Eingriffs Klebeband verwendet wird, muss vorsichtig gearbeitet werden, damit die Elektrode
beim Entfernen des Klebebands nicht abreißt oder beschädigt wird.
Vercise Gevia™ Informationen für verordnende Personen
91168753-02 Rev A 81 von 505

Werbung

loading