104
Daten kodieren [Verschlüsseln] – bei eingeschalteter Option werden die übersendeten
Daten kodiert und das Datum und Uhrzeit werden mit dem Ereigniscode gesendet
(Leitstelle kann das Datum und die Zeit in der Zentrale ändern).
SIA-IP Schlüssel – Zeichenfolge, die zur Verschlüsselung der Daten, die im Format SIA-IP
gesendet werden, dient.
hex – bei eingeschalteter Option können Sie als SIA-IP S
Zeichen eintragen. Bei ausgeschalteter Option können Sie als SIA-IP S
alphanumerischen Zeichen eintragen.
SIA-IP acct – eine Folge von bis zu 16 hexadezimalen Zeichen, die zur Identifikation der
Zentrale zum Zweck der Übertragung im Format SIA-IP dient.
Kontrolle der Verbindung [SIA-IP T. alle] – in definierten Zeitabständen kann eine
zusätzliche Übertragung erfolgen, um die Verbindung mit der Leitstelle zu prüfen. Es wird
die Anzahl der Tage, Stunden, Minuten und Sekunden zwischen den Übertragungen
programmiert.
12.1.4 Zuteilung der Indentnummern
Definieren Sie, mit welcher Identnummer die Ereignisse zu den einzelnen Bereichen,
Meldelinien,
Bedienteilen
Identnummer dem bestimmten Systemelement nicht zugewiesen, dann kann man für die
betreffenden Ereignisse die Codes nicht definieren.
12.1.5 Ereigniscodes
Für Impuls- und Ademco Express-Formate programmieren Sie Codes, die an die Leitstelle im
Falle des Auftretens von bestimmten Ereignissen gesendet werden. Es werden nur die
Ereignisse übermittelt, deren Codes anders als „00" programmiert sind. 2 Zeichen sind
einzustellen (Ziffern oder Buchstaben von A bis F).
Bei den Formaten C
wählen Sie die zu übertragene Ereignisse aus, geben Sie für sie einen beliebigen
Code anders als „00" (bei der Einstellung „00" wird nicht der eingegebene sondern ein
der Spezifikation des Formates entsprechender Code gesendet). Ereignisse, für die
der Code „00" programmiert wird, werden nicht übertragen.
12.1.6 Testübertragungen
Die Testübertragung kann auf zweierlei Weise erfolgen:
• zur definierten Zeit. Der Code der Testübertragung wird regelmäßig zu einer definierten
Zeit gesendet. Die Anzahl der Tage zwischen den Übertragungen und die Zeit der
Übertragung sind einzustellen.
• in bestimmten Zeitabständen. Der Code der Testübertragung wird wie folgt gesendet:
– nach dem Ablauf der definierten Zeit ab der letzten Übertragung ohne Rücksicht darauf,
ob es eine Testübertragung oder ein Code eines anderen Ereignisses war (Option Z
Ü
LETZTEN
BERTRAGUNG NICHT SYNCHRON
– in definierten Zeitabständen (Option Z
eingeschaltet).
12.1.7 SMS-Übertragung
Leitstelle 1 / Leitstelle 2
Rufnummer – Rufnummer der Leitstelle, an die die SMS-Nachrichten übertragen werden.
SMS Format – Format der SMS-Nachrichten für die SMS-Übertragung. Es muss gem. den
Anforderungen der Leitstelle definiert werden. Das in der Zentrale INTEGRA 128-WRL
voreingestellte Format der SMS-Nachrichten entspricht den Werkseinstellungen der
Parametrierung
und
Erweiterungsmodulen
ID (
ONTACT
AUSGEWÄHLTE
. ausgeschaltet),
nur INTEGRA 128-WRL
CHLÜSSEL
gesendet
C
) und SIA (
ODES
Ü
UR LETZTEN
BERTRAGUNG NICHT SYNCHRON
bis zu 32 hexadezimalen
bis zu 16
CHLÜSSEL
werden.
Wird
C
AUSGEWÄHLTE
SATEL
die
)
ODES
UR
.