Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Ordnungsgemäßen Benutzung, Sicherheitshinweise - Brill 1000 EF Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
uns freigegebene Teile verwen-
det werden und die Reparatur
nicht vom autorisierten Service
des Herstellers oder einem
Störung
Motor läuft nicht.
Schneidfäden verschwinden
in der Fadenspule.
Schneidfadenverlängerung
nicht mehr möglich.
10. Hinweise zur ordnungsgemäßen Benutzung, Sicherheitshinweise
Überprüfung vor und
A
nach jeder Benutzung
Führen Sie vor jeder Benutzung
eine Sichtprüfung des Gerätes
durch. Benutzen Sie das Gerät
nicht, wenn Sicherheitsvorrich-
tungen (Schaltbügel, Sicherheits-
abdeckungen) und / oder die
Schneidvorrichtung beschädigt
oder abgenutzt sind. Setzen
Sie niemals Sicherheitsvorrich-
tungen außer Kraft.
Überprüfen Sie die zu mähende
Fläche vor Arbeitsbeginn.
Entfernen Sie vorhandene
Fremdkörper (z. B. Steine, Äste
oder Knochen). Achten Sie
während der Arbeit auf Fremd-
körper.
Während des Mähens sind
immer festes Schuhwerk und
lange Hosen zu tragen.
Mähen Sie nicht barfüßig oder
in leichten Sandalen.
autorisiertem Fachmann durch-
geführt wird. Entsprechendes gilt
für Ergänzungs- und Zubehör-
teile.
Mögliche Ursache
Fehlende Stromzufuhr.
Fadenspule nicht richtig
eingebaut.
Schneidfaden verbraucht.
Schneidfaden ist verklemmt.
Spule falsch montiert.
Die Schneidwerkzeuge sind
regelmäßig auf Beschädigung zu
prüfen und ggf. sachgemäß
instand zu setzen.
Schneidwerkzeuge nur vom Brill
Service oder den autorisierten
Fachhändler austauschen lassen.
Verwendung /
A
Verantwortung
Achten Sie darauf, dass sich
keine anderen Personen
(insbesondere Kinder) oder
Tiere in der Nähe des Arbeits-
bereiches befinden.
Das Gerät kann ernsthafte
Verletzungen verursachen!
Sie sind für die Sicherheit im
Arbeitsbereich verantwortlich.
Starten Sie das Gerät niemals
im gekippten Zustand –
Verletzungsgefahr!
Verwenden Sie das Gerät aus-
schließlich entsprechend dem in
der Gebrauchsanweisung ange-
geben Verwendungszweck.
Behebung
Prüfen Sie, ob Strom vorhanden
ist.
Fadenspule ausbauen und
wieder neu einsetzen
(siehe Punkt 8 Wartung ...).
Faden auswechseln
(siehe Punkt 8 Wartung ...).
Fadenspule ausbauen, Faden-
abwickeln und neu aufwickeln
(siehe Punkt 8 Wartung ...).
Demontage / Montage der
Fadenspule
(siehe Punkt 8 Wartung ...).
Mähen Sie nur bei Tageslicht
oder mit ausreichender künst-
lichen Beleuchtung.
Achten Sie beim Arbeiten
immer auf sicheren und festen
Stand auch an Hängen.
Mähen Sie quer zum Hang,
niemals auf- und abwärts.
Mähen Sie nicht übermäßig
steilen Hängen.
Achtung beim Rückwärtsgehen,
Stolpergefahr!
Führen Sie das Gerät nur im
Schritttempo.
Stellen Sie den Motor ab, wenn
das Gerät beim Transport über
andere Flächen als Gras an-
zukippen ist, und wenn Sie das
Gerät zur Arbeitsfläche hin-
und wieder wegtransportieren.
Benutzen Sie niemals das Gerät
mit beschädigten Schutzeinrich-
tungen oder ohne Schutzeinrich-
tungen.
D
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis