Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korrektur Des Anzeigewertes; Offset; Faktor - BERTHOLD TECHNOLOGIES LB 442 Bedienungsanleitung

Radiometrische durchsatzmessung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2 Korrektur des Anzeigewertes

8.2.1 Offset

8.2.2 Faktor

Formel
rechnung werden alle Kalibrierpunkte herangezogen, bei denen die
Parameter Zählrate, Geschwindigkeit, Messzeit und Vergleichsge-
wicht gültige Messwerte (> Null) enthalten. Bei Eingabe bzw. Vor-
handensein von ungültigen Parametern (Null) wird der entspre-
chende Kalibrierpunkt für die Verrechnung nicht berücksichtigt. Al-
le nicht verwendeten Kalibrierpunkte sollten zur Sicherheit ge-
löscht werden.
Diese Möglichkeiten stellen keinen Ersatz für eine sorgfältige Kalib-
rierung dar. Sie sollte nur dann benutzt werden, wenn kleine Kor-
rekturen in der Anzeige der Förderleistung notwendig sind.
Ansonsten empfiehlt sich eine Neukalibrierung.
Eine additive Konstante kann bei Offset, ein multiplikativer Faktor
kann bei Faktor eingegeben werden (Menü Kalibrierung, Unterme-
nü Rechnung).
Der unter Offset enthaltene Wert wird zur Förderleistung hinzuad-
diert. Damit ist eine Parallelverschiebung der Kalibrierkurve mög-
lich. Dies bedeutet eine Verschiebung des Tarawertes. Zur korrek-
tur des Anzeigewertes wird daher empfohlen den Faktor zu ver-
wenden.
Die Förderleistung wird mit dem bei Faktor enthaltenen Wert mul-
tipliziert. Damit ist eine Änderung der Steigung der Kalibrierkurve
möglich.
Der Anzeigewert verhält sich nach folgender Formel:
Anzeige (t/h) = Faktor
Messwert (t/h): Berechnete Förderleistung anhand der aktuellen
Impulsrate ohne Berücksichtigung von Faktor und Offset.
Kapitel 8 Überprüfung der Kalibrierung
x
Messwert (t/h) + Offset
77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis