•
Bei der Desinfektion müssen Handschuhe getragen werden. Die Konzentration und Einwirk-
zeit entnehmen Sie bitte den Angaben auf der Verpackung des Desinfektionsmittels. Die
genannten Angaben sind auf jeden Fall einzuhalten. Willkürliche und unkontrollierte Zugabe
von Desinfektionsmittel kann sowohl für den nächsten Gerätebenutzer als auch für das Gerät
schädlich sein.
•
Desinfektionsmittel dürfen nicht mit Reinigungsmitteln vermischt werden, da sonst das Desin-
fektionsmittel an Wirkung verliert.
•
Entfernen Sie das Desinfektionsmittel anschließend gründlich mit reichlich handwarmem
Trinkwasser.
•
Bei der Desinfektion des Druckminderers bleiben die Schläuche mit dem Druckminderer
verbunden.
13.4.3 Maske reinigen/desinfizieren
Die Reinigung und Desinfektion der Masken erfolgt entsprechend den Reinigungsfristen in der
Gebrauchsanleitung zur Maske. Anleitungen zur Reinigung/Desinfektion finden Sie in der
Gebrauchsanleitung zur Vollmaske.
13.4.4 Reinigung/Desinfektion des Lungenautomaten
WARNUNG!
Achten Sie beim Reinigen darauf, dass keine Flüssigkeiten über den Mitteldruckschlauch in den
Lungenautomaten gelangen. Diese können die Bauteile im Inneren beschädigen.
Es wird empfohlen, den Lungenautomaten und Druck zu setzen, wenn Flüssigkeiten
zum Reinigen und Desinfizieren verwendet werden.
(1)
Schalten Sie den Lungenautomaten aus.
(2)
Verschließen Sie den Mitteldruckschlauch mit der Dichtkappe oder schließen Sie ihn an den
Mitteldruck an.
(3)
Vorreinigung: Reinigen Sie den Lungenautomaten äußerlich. Achten Sie darauf, dass kein
Schmutz ins Innere gelangt.
(4)
Reinigung: Reinigen Sie den Lungenautomaten in der Spüle und spülen Sie ihn mit reichlich
handwarmem Trinkwasser.
(5)
Desinfizieren Sie das Gerät und spülen Sie es mit viel handwarmem Trinkwasser ab.
Zugelassenes Desinfektionsmittel: Incidin
nach Vorgehensweise beim Desinfizieren / Waschen. Beachten Sie die Gebrauchsanleitung
zur Verwendung des Desinfektionsmittels.
13.4.5 Nach der Reinigung / Desinfektion des Lungenautomaten
(1)
Schließen Sie den ausgeschalteten Lungenautomaten an den Mitteldruck an.
(2)
Drücken Sie den Spülknopf und blasen Sie die Feuchtigkeit mindestens 20 Sekunden lang
restlos aus.
(3)
Kuppeln Sie den Lungenautomaten vom Mitteldruck ab.
(4)
Schalten Sie den Lungenautomaten mit dem Spülknopf ein.
(5)
Trocknen Sie ihn restlos im Trockenschrank bei max. 50 °C.
13.4.6 Druckluftflasche
Anleitungen zur Reinigung der Druckluftflasche finden Sie in der Gebrauchsanleitung zur Druck-
luftflasche.
Wartung und Pflege des Pressluftatmers
®
Rapid, Ecolab
G1 Integriertes Pressluftatmersystem
®
®
Healthcare, Sekumatic
FDR je
DE
61