Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechsel Des Elektronikmoduls; Vorgehensweise Entnahme - bürkert Typ 8681 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steuerkopf Typ 8681
AustauschBauteileundBaugruppen
20.2.

Wechsel des Elektronikmoduls

HINWEIS!
Elektrostatisch gefährdete Bauelemente / Baugruppen!
• Das Gerät enthält elektronische Bauelemente, die gegen elektrostatische Entladung (ESD) empfindlich reagieren.
Berührung mit elektrostatisch aufgeladenen Personen oder Gegenständen können diese Bauelemente gefährden.
Im schlimmsten Fall werden sie sofort zerstört oder fallen nach der Inbetriebnahme aus.
• Beachten Sie die Anforderungen nach DIN EN 61340-5-1, um die Möglichkeit eines Schadens durch schlag-
artige elektrostatische Entladung zu minimieren bzw. zu vermeiden!
• Achten Sie ebenso darauf, dass Sie elektronische Bauelemente nicht bei anliegender Versorgungsspannung
berühren!

Vorgehensweise Entnahme:

Das Gehäuse öffnen, unter Beachtung der Hinweise in Kapitel „8. Öffnen und Schließen des Gehäuses".
Gegebenenfalls elektrische Anschlüsse markieren, damit bei der Reinstallation eine einwandfreie Zuordnung
möglich ist!
Gegebenenfalls die Stellung der 4 DIP-Schalter für die eingestellte Farbkodierung sowie beim DeviceNet-
Elektronikmodul die DIP-Schalter (8-fach-Block) für Baudrate und Adresse notieren. Beim AS-i-Elektronik-
modul die AS-Interface-Adresse und die Jumperstellungen (Spannungsversorgung AS-Interface) notieren.
Gegebenenfalls spezielle Einstellungen per PC-Service-Programm auslesen und notieren.
Alle elektrischen Anschlüsse auf dem Elektronikmodul lösen (Steckverbindungen, Schraubklemmenverbindungen).
Die Schraubverbindung (Torx-Schraube T10) des Elektronikmoduls lösen, Schraube aufbewahren.
Elektronikmodul vorsichtig nach vorn drücken, so dass die Kontaktstifte am Wegmesssystem freiliegen.
Verbindungsstück für Kontakt-
stifte des Wegmesssystems
Steckverbindung für Ventil V1
Jumper für Spannungsver-
sorgung AS-Interface
Elektronikmodul,komplett
(Unterteil vergossen, einbaufertig)
Bild 38:
Elektronikmodul (hier Bsp. AS-Interface)
Elektronikmodul vorsichtig nach oben herausziehen.
Befestigungsschraube
(Torx 10)
4 DIP-Schalter für
Farbkodierung
Steckverbindungen
für Ventile V2 und V3
deutsch
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis