Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steuerkopf Typ 8681
AS-Interface-Ausführung
HINWEIS!
Werden alle 3 Magnetventile gleichzeitig über AS-Interface angesteuert, schaltet die Elektronik die
Ventile nacheinander mit jeweils 200 ms Zeitverzögerung ein, um den Bus vor zu großen Strömen zu
schützen.
Bitte beachten Sie die Hinweise zum Strombedarf und der maximalen Ausbaustufe des AS-Interface-
Netzes im Kapitel 11.3. Anzahl anschließbarer Steuerköpfe und maximale Länge der Busleitung und
gegebenenfalls in den AS-Interface-Spezifikationen.
Externe Spannungsversorgung für Magnetventile:
Externe Spannungsversorgung:
max. Stromaufnahme aus externer
Spannungsversorgung für Ausgänge
(Magnetventile) - ohne integrierte
Strombegrenzung :
max. Stromaufnahme aus AS-i
für Eingänge und Anzeige:
integrierter Kurzschlussschutz
Bitte beachten Sie die Hinweise zum Strombedarf und der maximalen Ausbaustufe des AS-Interface-
Netzes im Kapitel „11.3. Anzahl anschließbarer Steuerköpfe und maximale Länge der Busleitung" und
gegebenenfalls in den AS-Interface-Spezifikationen.
11.5.

Auslegungshilfe

Auslegungshilfe bei Versorgung der Ventile über AS-i-Bus
Leistungsaufnahme der Elektronik:
P
=
1,0 W
El
Leistungsaufnahme eines Ventils beim Einschalten (200 ms):
P
=
0,9 W
Ventil-EIN
Leistungsaufnahme eines Ventils nach Absenkung:
P
=
0,6 W
Ventil
Leistungsaufnahme einer optischen Stellungsrückmeldung:
P
=
1,0 W
LED
Für die Auslegung der maximalen Leitungslängen ist Kapitel „11.3. Anzahl anschließbarer Steuerköpfe und
maximale Länge der Busleitung" zu beachten.
19,2 V DC bis 31,6 V DC
Das Netzgerät muss eine sichere Trennung nach IEC 364-4-41
enthalten. Es muss dem SELV-Standard entsprechen. Das
Massepotential darf keine Erdverbindung haben.
≤ 110 mA bei 24 V DC
≤ 150 mA typ.
bzw.
I
=
33 mA bei 30,5 V
El
bzw.
I
=
30 mA bei 30,5 V
Ventil-EIN
bzw.
I
=
20 mA bei 30,5 V
Ventil
bzw.
I
=
33 mA bei 30,5 V
LED
deutsch
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis