Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Servicemodus / Handbetätigung; Magnetische Handbetätigung - bürkert Typ 8681 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

18.
SERVICEMODUS / HANDBETÄTIGUNG
Der Steuerkopf stellt (z. B. für Servicezwecke) standardmäßig zur Verfügung:
• eine leicht von außen zugängliche magnetische Handbetätigung für das Magnetventil 1 (2/A1)
• eine bei geöffneter Haube zugängliche mechanische Handbetätigung an jedem bestüc
18.1.
Magnetische Handbetätigung
Bild 36:
Handbetätigung auf der Basis codierter Magnetfelder
Die Aktivierung/Deaktivierung ist mittels PC-Service-Programm möglich. Die Verbindung mit dem PC erfolgt über
die Service-Schnittstelle. Details sind im Manual „PC-Service-Programm" unter dem Menüpunkt „SYSTEM /
Inbetriebnahme" beschrieben.
Die magnetische Handbetätigung setzt unabhängig vom Signal der übergeordneten Steuerung den Ausgang
Magnetventil 1
elektrisch auf EIN-Signal und schaltet damit bei anliegendem Steuerdruck den Ausgang 2/A1
*)
Ist jedoch Ausgang Magnetventil 1
über die Handbetätigung nicht auf AUS-Signal gesetzt werden!
Achtung!
Bei Aktivierung der magnetischen Handbetätigung (Magnetventil 1
• wird bei der Ausführung AS-Interface das Peripheriefehlerbit gesetzt;
• wird bei der Ausführung DeviceNet der Modus auf „Handbetätigung aktiv" umgestellt und kann ausge-
lesen werden;
• funktionieren die Rückmeldesignale (Positionen 1-3, externer Initiator) wie im Normalbetrieb.
Beachten Sie unbedingt die Sicherheitsrichtlinien und die Anlagenzustände!
*) Bei der Ausführung für doppeltwirkende Stellantriebe werden beide Magnetventile gleichzeitig angesteuert
(siehe Kapitel „15. Sonderausführungen").
84
über die Steuerung aktiviert (EIN-Signal), kann dieser Schaltzustand
*)
deutsch
Steuerkopf Typ 8681
Servicemodus/Handbetätigung
2
kten Magnetventil.
Markierungen für
magnetische
Handbetätigung
Magnetische
Handbetätigung
):
*)
sowie
*)
.
*)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis