6 Bedienung der TELNET DAX
Folgende (Standard-) Symbole werden zur Erläuterung der Einstellungen zur
Bedienung bzw. Programmierung der TELNET DAX verwendet:
Symbol
Erläuterung
Hörer abnehmen
Alternativ: Lauthören-Taste drücken
Hörer kurz auflegen (ca. 2 Sek) und wieder abnehmen
Hörer nicht auflegen
Hörer auflegen
Hörer nach Einschalten des Programmier-Modus abnehmen,
Programmierton hörbar
.....
Taste drücken
0
9
.... = eine Taste zwischen 0 und 9 drücken
TLN = Teilnehmer. Internnummer(n) der jeweiligen Neben-
TLN
stelle(n) eingeben: Beschreibung des Standards: 21, 22, 23
etc. bis max. 28 (DAX 181). Die Nummern können ansonsten
frei gewählt werden.
EXT
Alle Teilnehmer programmieren: Ziffer 20 eingeben
EXT = Externe Rufnummer
MSN
MSN = Laufende Nummer (01 bis 10) einer MSN eingeben
Tab. 8: Erläuterung der Symbole
6.1 Das Interngespräch
Interngespräche sind gebührenfrei.
TLN
Spricht der angewählte Internteilnehmer, so erhalten Sie einen Besetztton.
In diesem Fall können Sie sich für einen automatischen Rückruf vormerken
lassen (s. auch Kap. 6.2.3). Während eines Interngespräches ist ein Externge-
spräch von einer weiteren Nebenstelle aus möglich.
T·E·L·N·E·T DAX
Sie hören den Internton.
Der gewünschte Internteilnehmer wird gerufen.
6 Bedienung
43