Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Lcr; Menü Rufnummernspeicher - Telebau TELNET DAX Installation Und Betriebsanleitung

Isdn-nebenstellenanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Konfiguration
5.1.6.10 Menü LCR
Untermenü „Netzanbieter"
Sie können in diesem Fenster bis zu 8 Provider eintragen. Tragen Sie den
jeweiligen Namen und die Least-Cost-Vorwahl ein.
Untermenü „Verschiedenes"
Hier lassen sich verschiedene Einstellungen zum LCR vornehmen, u. a.
können Sie neben den fest eingestellten Feiertagen noch zusätzliche Eintrage
durchführen.
Untermenü „Vorwahlen . freie"
Definieren Sie zusätzlich zu den Standardzonen, die im Untermenü „Einstel-
lungen" aufgeführt sind, bis zu 3 weitere Zonen, denen Sie einen Namen
geben und Vorwahlen der dortigen Zielteilnehmer eintragen. Diese Zonen
erscheinen dann in der Tabelle unter „Einstellungen". Sie können dann wie die
Standardzonen jeweils mit Providerfeldern verknüpft werden.
Untermenü „Vorwahlen - Standard"
Tragen Sie ein, für welche Vorwahlen in den verschiedenen Bereichen - Nah-
bereich (City) - Ferngespräche etc. Sie die LCR-Funktion nutzen möchten.
Je mehr Ziffern einer Vorwahl Sie eintragen, desto mehr grenzen Sie die
Vorwahl ein. Beispiel: der Eintrag „0" umfasst alle Vorwahlen, der Eintrag „08"
umfasst alle Vorwahlen, die mit 08 beginnen etc.
Untermenü „Einstellungen"
Tragen Sie die gewünschten Uhrzeiten ein und klicken Sie in das Feld des
ersten Providers. Klicken Sie nun in alle Felder der Tabelle, die die LCR-
Funktion über diesen Provider nutzen sollen. Verfahren Sie genauso mit den
übrigen Providern. Die Tabellenfelder übernehmen die jeweilige Providerfarbe.
5.1.6.11 Menü Rufnummernspeicher
Der Rufnummernspeicher ist in 5 Abschnitte unterteilt, die getrennt ausge-
wählt werden. Tragen Sie die Rufnummern in die Kurzwahlspeicherfelder ein
(mit „0" zur Amtsholung) sowie den Namen des jeweiligen Teilnehmers.
T·E·L·N·E·T DAX
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Telebau TELNET DAX

Inhaltsverzeichnis