Nun erfolgt die Zuordnung der MSNs zu den Nebenstellen. Dazu zwei Bei-
spiele, die die Vorgehensweise anhand von Standard-Installationen zeigen.
Beispiel 1: Telefon / Telefon
Sie haben die drei Rufnummern (MSNs): MSN A,MSN B und MSN C bekom-
men. Sie möchten, dass bei einem Anruf auf die MSN A und MSN B die
Nebenstelle 21 (Teilnehmer 21) klingelt. Bei Ruf auf die MSN C soll die
Nebenstelle 22 klingeln.
Abb. 15: Schnellkonfiguration, Beispiel 1
Programmierung:
PrCode / Eingabe
,799
11 01
MSN A
11 02
MSN B
11 03
MSN C
131
01 21
131
02 21
131
03 22
Tab. 4: Programmierung Beispiel 1
Nach jeder Ziffer einer MSN hören Sie den kurzen Quittungston (einmal kurz).
T·E·L·N·E·T DAX
Erläuterung
Programmier-Modus einschalten
(Hörer nach Auflegen wieder abnehmen)
Der ersten MSN die lfd. Nr. 01 zuordnen
Der zweiten MSN die lfd. Nr. 02 zuordnen
Der dritten MSN die lfd. Nr. 03 zuordnen
Klingelzuweisung: TLN 21 soll bei Anwahl
der MSN Nr. 01 klingeln
Klingelzuweisung: TLN 21 soll bei Anwahl
der MSN Nr. 02 klingeln
Klingelzuweisung: TLN 22 soll bei Anwahl
der MSN Nr. 03 klingeln
4 Schnellkonfiguration
25