Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromkreisbauweise - Bosch B6512 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B6512:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

218 de | Melder-
Hinweis!
Für die Stromkreisbauweise ohne EOL sind die Stromkreiszustände „normal" und
„Störung",
und im Fenster „Melderdiagnose" ist der Stromkreisstatus „offen" oder
„kurzgeschlossen".
In den Tabellen mit den Melderreaktionen sind die Stromkreiszustände „normal" und
„Störung" für die Stromkreisbauweise ohne EOL. Der Parameter Normalzustand, Seite 231
definiert den Stromkreiszustand „Normal" und „Störung".
Für Melder mit Stromkreisbauweise ohne EOL wird im Fenster „Melderdiagnose" in der
Spalte für den Stromkreisstatus „offen" oder „kurzgeschlossen" angezeigt.
Melderreaktion für B820 SDI2 Inovonics-Koppler
Wenn der Parameter „Melderquelle" auf „Funk" und der Parameter „Typ des Funkmoduls" auf
„B820 Inovonics Wireless" festgelegt ist, senden die Funkmelder:
Melderreaktion für B810 RADION receiver SD
Wenn der Parameter „Melderquelle" auf „Funk" und der Parameter „Typ des Funkmoduls" auf
„B810 RADION Wireless" festgelegt ist, senden Funkmelder:
RPS Menu Location (Melde-Adresse des Menüs „RPS")
Melder > Melderindexe > Melderart/Reaktion/Stromkreisbauweise
Weitere Informationen
Melderart, Seite 199
Stromkreisbauweise, Seite 218
Siehe auch
10.3.7

Stromkreisbauweise

Standardeinstellung: Einzel-EOL (1 KΩ)
Auswahl:
Wählen Sie die Stromkreisbauweise und den Leitungsabschlusswiderstand für die
Meldeleitung aus.
Die Option „Einzel-EOL (1 KΩ)" gilt für alle Melderquellen.
Die Option „Einzel-EOL (1 KΩ) mit Sabotagekontakt" gilt nur für die Quellen „Octo-input
(B208)", „Integriert", „Ausgang", „Bedienteil", „IP-Kamera" und „Tür".
2019.06 | 01 | F.01U.368.346
„Kurzgeschlossen" für Melderstörung (unabhängig vom Melderringleitungsstatus „Offen"/
„Kurzgeschlossen")
„Offen" für ein Sabotageereignis (Gehäuseabdeckung entfernt)
„Offen" oder „Kurzgeschlossen" für Melderstörung (elektrischer Zustand der
Meldeleitung)
„Kurzgeschlossen" für Reedschalter (kein Magnet vorhanden)
„Sabotage" für ein Sabotageereignis (Gehäuseabdeckung entfernt)
Normalzustand, Seite 231
Einzel-EOL (1 KΩ)
Einzel-EOL (2 KΩ)
Dual-EOL (1 KΩ)
Keine EOL
Einzel-EOL (1 KΩ) mit Sabotagekontakt
Einzel-EOL (2 KΩ) mit Sabotagekontakt
Dual-EOL (1 KΩ) mit Sabotagekontakt
Program Entry Guide
Control Panel
Bosch Security Systems, Inc.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis