Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriestörung; Telefon Fehler; Kommunikationsfehler; Belegte Protokollkapazität In - Bosch B6512 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B6512:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Control Panel
Der Ausgang wird aktiviert, wenn die Zentrale ein Netzstromstörungsereignis erstellt. Der
Ausgang wird deaktiviert, wenn die Zentrale ein Netzwiederherstellungsereignis erstellt.
Die Zentrale wartet die eingegebene Dauer im Parameter Netzstromausfallzeit, Seite 78
(Netzstromausfallzeit), bis sie die Ereignisse für Netzstromstörung und Netzwiederherstellung
erstellt.
RPS Menu Location (Melde-Adresse des Menüs „RPS")
Ausgangsparameter > Zentralenübergreifende Ausgänge > Netzstörung
8.2.2
Batteriestörung
Standardeinstellung: 0 (deaktiviert)
Auswahl:
Der Ausgang wird aktiviert, wenn die Batteriespannung unter 12,1 VDC fällt oder wenn die
Batterie fehlt. Der Ausgang wird zurückgesetzt, wenn die Batteriestromversorgung
wiederhergestellt wird.
RPS Menu Location (Melde-Adresse des Menüs „RPS")
Ausgangsparameter > Zentralenübergreifende Ausgänge > Batteriestörung
8.2.3

Telefon Fehler

Standardeinstellung: 0 (deaktiviert)
Auswahl:
Der Ausgang wird aktiviert, wenn die Zentrale ein Telefonleitungsfehlerereignis erstellt. Der
Ausgang wird automatisch zurückgesetzt, wenn die Telefonleitung wiederhergestellt wird.
Die Zentrale wartet die eingegebene Dauer im Parameter Phone Supervision Time
(Telefonüberwachungsdauer), Seite 34 (Telefonüberwachungsdauer), bevor sie
Telefonleitungsfehlerereignisse und Telefonleitungswiederherstellungsereignisse erstellt.
RPS Menu Location (Melde-Adresse des Menüs „RPS")
Ausgangsparameter > Zentralenübergreifende Ausgänge > Telefon Fehler
8.2.4

Kommunikationsfehler

Standardeinstellung: 0 (deaktiviert)
Auswahl:
Bei einem Kommunikationsfehlerereignis für eine beliebige Zielgruppe wird der Ausgang
aktiviert. Der Ausgang wird zurückgesetzt, wenn ein Protokoll der Zielgruppe erfolgreich an
den Bedienteilempfänger gesendet wird.
Weitere Informationen über Kommunikationsfehlerereignisse finden Sie unter
Übertragungsgerät   –   Übersicht, Seite 66 (Übertragungsgerät).
RPS Menu Location (Melde-Adresse des Menüs „RPS")
Ausgangsparameter > Zentralenübergreifende Ausgänge > Kommunikationsfehler
8.2.5
Belegte Protokollkapazität in %
Standardeinstellung: 0 (deaktiviert)
Auswahl:
Der Ausgang wird aktiviert, wenn das Protokoll den Prozentsatz seiner Kapazität erreicht, der
im Parameter „Log % Full" (Belegte Protokollkapazität in %) festgelegt ist. Der Ausgang wird
deaktiviert, wenn RPS den Protokollmelder zurücksetzt.
Bosch Security Systems, Inc.
0 (deaktiviert), 1 bis 96
0 (deaktiviert), 1 bis 96
0 (deaktiviert), 1 bis 96
0 (deaktiviert), 1 bis 96
0 (deaktiviert), 1 bis 96
Program Entry Guide
Ausgangsparameter | de 151
2019.06 | 01 | F.01U.368.346

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis