Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeines
4.3
Zubehör
Regelung und Regelungszubehör
Übersicht Kesselsteuerung
20/164
Der ProCon HT 150 enthält zwei 75 kW Wärmeerzeuger-Module
sowie einen Kaskaden- und Heizkreisregler (RVS 43). Jedes der
Wärmeerzeuger-Module verfügt über einen Modulregler (LMU). Die
LMU steuern und regeln die Wärmeerzeuger-Module.
Der ProCon HT 225 enthält drei 75 kW Wärmeerzeuger-Module so-
wie einen Kaskaden- und Heizkreisregler (RVS 43). Jedes der drei
Wärmeerzeuger-Module verfügt über einen Modulregler (LMU). Die
LMU steuern und regeln die Wärmeerzeuger-Module.
Mittels der zugehörigen Bedienkonsole (AGU) kann jede LMU von
Hand eingeschaltet bzw. zwecks Einregulierung in den Reglerstopp
geschaltet werden.
Abb. 1:
Funktionsprinzip Kesselsteuerung
Legende zu Abb. 1:
Kürzel
AGU
Bedienkonsole Modul 1, 2, 3
AVS 37 Bedieneinheit
LMU
Modulregler 1, 2, 3
OCI
Bus-Clip-In-Modul
ProCon HT 150/HT 225
Bedeutung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Procon ht 225

Inhaltsverzeichnis