Beschreibung des Staplers
Beschreibung des Staplers
Das Gerät ist ein Kommissioniergerät für Kommissionierung im
Internlager. In der Grundausführung ist dieses Gerät mit einem
Deichsel ausgestattet, der dem Fahrer die Möglichkeit bietet,
das Kommissioniergerät entweder vom Fahrerstand aus im Ste-
hen oder im Geben neben dem Gerät zu lenken. Wenn das
Gerät im Fußgängerbetrieb gelenkt wird, wird die Geschwindig-
keit auf eine geeignete Gehgeschwindigkeit reduziert. Das Kom-
missioniergerät
ist
in
der
Grundausstattung
lediglich
fürKommissionierung vom Fußboden oder aus dem 1. Regal-
fach vorgesehen.
Das Gerät kann mit verschiedenen Arten von Zubehör ausge-
stattet werden, wie zum Beispiel Trittstufe, AntirutschBelag und
Schutzbügel für die Kommissionierung von Waren aus dem 2.
Regalfach.
Das Gerät hat eine maximale Tragfähigkeit von 2500 kg.
Dieses Kommissioniergerät ist mit einer 24 V Elektroanlage aus-
gestattet. Die Geschwindigkeit wird mit Hilfe eines Transistor-
reglers gesteuert, um beim Fahren eine weiche Steuerung von
Geschwindigkeit und Beschleunigung zu gewährleisten. Aus
Stabilitäts- und Sicherheitsgründen ist die Geschwindigkeit in
Gabelrichtung niedriger als bei Vorwärtsfahrt.
Der Gabelhub erfolgt mittels einer kraftvollen, kompakten
Hydraulikanlage, die automatisch ausgeschaltet wird, wenn die
Gabeln die höchste Position erreicht haben. Diese automatische
Abschaltung erhöht die Lebensdauer der hydraulischen Bauteile
und senkt den Energieverbrauch.
Beachten Sie bitte, daß eine der in dieser Bedienungsanleitung
beschriebenen Modellvarianten in Ihrem Land möglicherweise
nicht vermarktet wird.
Vorgesehener Einsatz des Stap-
lers
Dieser Stapler wurde nur für den Umschlag von Waren entwik-
kelt und gebaut. Durch die Ausrüstung mit speziellem Zubehör
läßt sich der Stapler der jeweiligen Arbeitssituation anpassen.
© BT 260487-120
14