Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehör; Identifikationseinheit - BT OSE250 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OSE250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zubehör
Zubehör
Durch den Einbau verschiedener Sonderausstattungen sorgen
Sie für eine zusätzliche Erhöhung der Sicherheit im Umgang mit
dem Stapler. Sie können die einzelnen Zubehörteile auch mit-
einander kombinieren.

Identifikationseinheit

Zum Starten kann der Stapler mit einer ID-Einheit ausgerüstet
werden. Zur serienmässigen Ausstattung gehören zwei ID-
Schlüssel. Smartcards sind als Option erhältlich.
• Den Stapler durch Betätigung der grünen Taste (I) starten,
dann ID-Schlüssel/Smartcard nahe an das Lesegerät der ID-
Einheit halten (siehe Abbildung).
Wenn die Information des Schlüssels bzw. der Smartcard
akzeptiert wird, startet der Stapler mit dem korrekten Fahrer-
profil, wobei die grüne LED leuchtet. Wird die Information
nicht akzeptiert, leuchtet für etwa 0,7 - 0,8 Sekunden die rote
LED auf. Wenn das Lesegerät 5 Sekunden lang keine Infor-
mation erkennt, muss der Vorgang wiederholt werden.
• Schalten Sie den Stapler aus, indem Sie die rote Taste (O)
betätigen. Die rote LED leuchtet dann für etwa 0,7 - 0,8
Sekunden auf.
HINWEIS:
Bei Inbetriebnahme des Staplers (oder der ID-Einheit) sollte die
ID-Einheit für einen spezifischen Abteilungs- und Stapler-Typ
programmiert werden. Um unbefugte Benutzung auszuschlie-
ßen, müssen Sitz- und Mitgeh-Stapler zumindest so program-
miert werden, dass sie als unterschiedliche Staplertypen zu
erkennen sind.
© BT 260487-120
34

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ose250p

Inhaltsverzeichnis