Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BT OSE250 Bedienungsanleitung Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OSE250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zubehör
Wird der Stapler für eine voreingestellte Dauer nicht bedient,
erfolgt eine automatische Abmeldung. Diese eingestellte Still-
standszeit kann von einem Servicetechniker geändert werden.
WARNUNG!
Unbefugtes Fahren.
Fehler im Staplerlogbuch und Unfälle sind möglich.
Vermeiden Sie die automatische Abmeldung durch das TLS-
System.
Tastaturausführung
Code-Logging (5 stellig)
Stapler einschalten
Geben Sie bei jedem Start des Staplers den persönlichen 5-stel-
ligen PIN-Code ein. Der Standardcode beim ersten Einloggen ist
12345. Dieser Code sollte nach der Lieferung von einem Kun-
dendiensttechniker geändert werden.
• Geben Sie Ihren PIN-Code ein und drücken Sie dann auf #,
um den Stapler einzuschalten.
Wenn Sie den falschen Code eingegeben haben, * betätigen
und neu anfangen.
WARNUNG!
Unbefugtes Fahren.
Fehler im Staplerlogbuch und Unfälle sind möglich.
Teilen Sie Ihren persönlichen Code auf keinen Fall einer ande-
ren Person mit.
Stapler ausschalten
Schalten Sie den Stapler beim Verlassen immer durch Abmel-
den aus.
• Drücken Sie auf *, um den Stapler auszuschalten.
ACHTUNG! Drücken Sie niemals die *-Taste, wenn Sie den
Stapler verwenden.
WARNUNG!
Unbefugtes Fahren.
Fehler im Staplerlogbuch und Unfälle sind möglich.
Melden Sie sich beim Verlassen des Staplers stets ab.
Wird der Stapler für eine voreingestellte Dauer nicht bedient,
erfolgt eine automatische Abmeldung. Diese eingestellte Still-
standszeit kann von einem Servicetechniker geändert werden.
WARNUNG!
Unbefugtes Fahren.
Fehler im Staplerlogbuch und Unfälle sind möglich.
Vermeiden Sie die automatische Abmeldung durch das TLS-
System.
© BT 260487-120
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ose250p

Inhaltsverzeichnis