Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dcn-Eps (-Ul, -Jp) Externes Netzgerät - Bosch DCN-NG Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

150
de | Anschluss
6.21
DCN-EPS (-UL, -JP) Externes Netzgerät
Netzanschluss und Sicherungsauswechslung:
1.
2.
3.
4.
5.
T r u n
k
T a p
- o f f
I n
O u t
O u t
Bild 6.44: Stromversorgung
6.
Gefahr!
Ein Stromschlag aus der Stromversorgung kann tödlich sein, wenn das externe Netzgerät nicht
geerdet ist! Wenn Sie Zweifel haben, kontaktieren Sie einen Elektriker.
Nennspannung des externen Netzgeräts:
100 VAC, 120 VAC
220 VAC, 230 VAC, 240 VAC
DCN
Verbinden Sie das externe Netzgerät über das DCN-Kabel mit dem System. Mithilfe der DCN-
Hauptkabelbuchse ist eine Durchschleifverbindung mit dem externen Netzgerät möglich.
2014.06 | V2.1 |
Trennen Sie das den Bestimmungen entsprechende Netzkabel vom externen Netzgerät.
Ziehen Sie den Sicherungshalter heraus.
Stellen Sie sicher, dass der Sicherungshalter an der Rückseite des externen Netzgeräts
die richtige Sicherung enthält (siehe Tabelle unten).
Setzen Sie den Sicherungshalter ein.
Verbinden Sie die Buchse eines den örtlichen Bestimmungen entsprechenden Netzkabels
mit dem externen Netzgerät.
Tr un
k
Ta p-
of f
In
O ut
O ut
O u t
GEFAHR! Verbinden Sie den Stecker mit dem Massestift des den örtlichen
Bestimmungen entsprechenden Netzkabels mit einer Wandsteckdose mit geerdeter
Buchse einer den örtlichen Bestimmungen entsprechenden Stromversorgung.
O ut
Sicherung:
T8A H 250 V
(Zugelassen gemäß IEC 60127)
T4A H 250 V
(Zugelassen gemäß IEC 60127)
Bedienungsanleitung
DCN Next Generation
Bosch Security Systems B.V.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis