Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zentrale Steuereinheiten Dcn-Ccu2 Und Dcn-Ccub2 - Bosch DCN-NG Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DCN Next Generation
6.2

Zentrale Steuereinheiten DCN-CCU2 und DCN-CCUB2

Stromversorgung
Zum Anschluss der zentralen Steuereinheit an die Stromversorgung gehen Sie folgendermaßen
vor:
1.
Bild 6.3: Stromversorgung
2.
3.
Vorsicht!
Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung geerdet ist. Bei Stromschlägen durch die
!
Stromversorgung droht u. U. Lebensgefahr.
DCN
1.
2.
Jede DCN Buchse verfügt über eine rote LED, die bei Überlastung aufleuchtet.
Audioeingänge
Sie können eine externe analoge Audioquelle mit den Audioeingängen an der zentralen
Steuereinheit verbinden. Die DCN-CCU2 besitzt zwei Audioeingänge.
Die Audioeingänge verfügen jeweils über:
Die DCN-CCUB2 besitzt zwei Audioeingänge. Die Audioeingänge verfügen jeweils über:
Hinweis!
An den Audioeingängen werden die Stereosignale in Monosignale umgesetzt.
Bosch Security Systems B.V.
Verbinden Sie ein den örtlichen Bestimmungen entsprechendes Netzkabel mit der
zentralen Steuereinheit.
Stellen Sie den Groundlift-Schalter auf die richtige Position. Siehe Zentrale
Steuereinheiten DCN-CCU2 und DCN-CCUB2, Seite 14.
Verbinden Sie das Netzkabel mit einer Netzsteckdose.
Verbinden Sie das Hauptkabel des DCN mit den DCN-Buchsen an der zentralen
Steuereinheit.
Arretieren Sie die DCN-Kabel mit den Kabelbefestigungsklammern der zentralen
Steuereinheit.
1 XLR-Buchse für symmetrische Signale. Den XLR-Buchsen sind Übertrager zur
galvanischen Trennung nachgeschaltet.
1 Cinch-Buchsenpaar für asymmetrische Signale.
1 Cinch-Buchsenpaar für asymmetrische Signale.
Bedienungsanleitung
Anschluss | de
119
2014.06 | V2.1 |

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis