Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

System Initialisieren - Elektro-Automatik PSB 10000 4U Betriebsanleitung

Bidirektionale dc-stromversorgung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSB 10000 4U:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

► Schritt 1: So konfigurieren Sie die Slave-Geräte
1.
Bei ausgeschaltetem DC-Anschluß tippen Sie in der Hauptanzeige auf
links runter bis zur Gruppe „Master-Slave".
2.
Durch Tippen auf die Einstellung Modus rechts erscheint eine Auswahl. Durch Wahl von Slave, sofern nicht
bereits gesetzt, aktivieren Sie den Master-Slave-Modus und legen gleichzeitig das Gerät als Slave-Gerät fest.
3.
Verlassen Sie das Einstellmenü.
Soll das System im Funktionsgeneratorbetrieb arbeiten, müssen die am Ende der Konfiguration
einstellbaren Sollwerte auf sinnvolle Werte eingestellt werden, die dann an die Slaves über-
tragen werden. Ohne diesen Schritt würden die Slaves auf 0 V, 0 A und 0 W gesetzt bleiben.
Das Slave-Gerät ist hiermit fertig konfiguriert. Für jedes weitere Slave-Gerät genauso wiederholen.
► Schritt 2: So konfigurieren Sie das Master-Gerät
1.
Bei ausgeschaltetem DC-Anschluß tippen Sie in der Hauptanzeige auf
links runter bis zu „Master-Slave".
2.
Durch Tippen auf die Einstellung Modus rechts erscheint eine Auswahl. Durch Wahl von Master, sofern
nicht bereits gesetzt, aktivieren Sie den Master-Slave-Modus und legen gleichzeitig das Gerät als Master-
Gerät fest.
► Schritt 3: Master initialisieren
Durch den Wechsel auf
selben Fenster angezeigt. Sollte die Initialisierung nicht erfolgreich sein, was sich an der Anzahl der Slaves bzw.
an der Gesamtleistung erkennen läßt, kann man die Initialisierung hier auch wiederholen:
Die Initialisierung des Masters und des Master-Slave-Systems wird, solange der Master-Slave-
Modus aktiviert ist, nach dem Netzeinschalten des Mastergerätes jedesmal erneut ausgeführt.
Die Initialisierung kann über das Menü „Einstellungen" des Mastergerätes, in Gruppe „Master-
Slave" jederzeit wiederholt werden.
3.12.1.6
Bedienung des Master-Slave-Systems
Nach erfolgreicher Initialisierung des Masters und aller Slaves zeigen diese ihren Status in der Anzeige an. Der
Master zeigt „MS-Modus: Master" im Statusfeld, die Slaves entsprechend „MS-Modus: Slave", sowie „Fern:
Master-Slave", so lange wie sie vom Master ferngesteuert werden.
Die Slaves sind dann nicht manuell bedienbar und auch nicht per analoger oder digitaler Schnittstelle fernsteuer-
bar. Sie könnten jedoch, falls nötig, über diese Schnittstellen überwacht werden (Monitoring), durch Auslesen der
Istwerte und des Status'.
Nach der Initialisierung und Rückkehr aus dem Menü zeigt der Master nun die Ist- und Sollwerte des Gesamtsy-
stems an. Je nach Anzahl der Geräte vervielfacht sich der Einstellbereich für Strom und Leistung, wogegen sich
der Widerstandsbereich verkleinert.
EA Elektro-Automatik GmbH
Helmholtzstr. 31-37 • 41747 Viersen
Master
wird sofort eine Initialisierung des MS-Systems versucht und das Ergebnis im
Telefon: 02162 / 3785-0
Telefax: 02162 / 16230
Betätigung von

System initialisieren

sierung, falls nicht alle Slaves erkannt wurden, das System
umkonfiguriert wurde, wenn z. B. ein Verdrahtungsfehler am
digitalen MS-Bus vorliegt oder noch nicht alle Slave-Geräte
als
Slave
konfiguriert wurden. Das Fenster listet auf, wieviele
Slaves gefunden wurden, sowie die sich aus dem Verbund
ergebende Gesamtleistung, Gesamtstrom und Gesamtwider-
stand. Im Fall, daß gar kein Slave-Gerät gefunden wurde, wird
das MS-System mit nur dem Master verwendet.
www.elektroautomatik.de
ea1974@elektroautomatik.de
PSB 10000 4U Serie
und rollen dann in der Auswahl
und rollen dann in der Auswahl
wiederholt die Initiali-
Seite 98

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis