Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Bedienung; Einschalten Des Gerätes; Ausschalten Des Gerätes; Konfiguration Im Menü - Elektro-Automatik PSB 10000 4U Betriebsanleitung

Bidirektionale dc-stromversorgung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSB 10000 4U:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5

Manuelle Bedienung

3.5.1
Einschalten des Gerätes
Das Gerät sollte möglichst immer am Netzschalter (Drehschalter, Vorderseite) eingeschaltet werden. Alternativ
kann es über eine externe Trennvorrichtung (Hauptschalter, Schütz) mit entsprechender Strombelastbarkeit netz-
seitig geschaltet werden.
Nach dem Einschalten zeigt das Gerät für einige Sekunden in der Anzeige einige gerätespezifische Informationen
(Modell, Firmwareversion(en) usw.), dann für 3 Sekunden eine Sprachauswahl und ist danach betriebsbereit.
Im Einstellmenü (siehe Abschnitt 3.5.3. Konfiguration im Menü) befindet sich im Untermenü „Einstellungen" bei
„DC-Anschluss" eine Option „Zustand nach Power ON", mit welcher der Anwender bestimmen kann, wie der
Zustand der DC-Leistungsstufen nach dem Einschalten des Gerätes ist. „Wiederherstellen" merkt sich den letzten
Zustand beim Ausschalten, aus oder ein, und stellt ihn wieder her, im Gegensatz zu „Aus". Sämtliche Sollwerte,
sowie ein vorher aktivierter Master-Slave-Betriebsmodus, werden immer wiederhergestellt.
Für die Dauer der Startphase können die Meldesignale an der analogen Schnittstelle unbestimm-
te Zustände anzeigen, die bis zum Ende der Startphase und Erreichen der Betriebsbereitschaft
ignoriert werden müssen.
3.5.2
Ausschalten des Gerätes
Beim Ausschalten des Gerätes werden der Zustand der Leistungsstufen und die zuletzt eingestellten Sollwerte
gespeichert. Weiterhin wird ein „Alarm: PF" gemeldet. Dieser kann ignoriert werden. Die Leistungsstufen werden
sofort ausgeschaltet und nach kurzer Zeit die Lüfter, das Gerät ist nach ein paar Sekunden dann komplett aus.
3.5.3
Konfiguration im Menü
Das Menü dient zur Konfiguration aller Betriebsparameter, die
nicht ständig benötigt werden. Es kann per Fingerberührung auf
die Bedienfeld Menü erreicht werden, aber nur, wenn der DC-
Anschluß ausgeschaltet ist. Siehe Grafiken.
Ist der DC-Anschluß hingegen eingeschaltet, werden statt einem
Einstellmenü nur Statusinformationen angezeigt.
Die Navigation erfolgt in den Untermenüs mittels Fingerberührung,
Werte werden mit einer eingeblendeten Zehnertastatur eingestellt.
Einige Einstellparameter sind selbsterklärend, andere nicht. Diese
werden auf den nachfolgenden Seiten im Einzelnen erläutert.
EA Elektro-Automatik GmbH
Helmholtzstr. 31-37 • 41747 Viersen
Telefon: 02162 / 3785-0
Telefax: 02162 / 16230
PSB 10000 4U Serie
www.elektroautomatik.de
ea1974@elektroautomatik.de
Seite 44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis