Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siebträger Und Siebeinsatz Reinigen - Gastroback 42615 Bedienungsanleitung

Design espressomaschine basic
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. Füllen Sie etwas heiße Spülmittellösung in ein hohes Gefäß. Stecken Sie das
Edelstahlrohr der Milchschaumdüse in die Spülmittellösung und weichen Sie die
Milchschaumdüse 10 - 20 Minuten ein.
5. Nehmen Sie die Milchschaumdüse danach aus der Reinigungslösung. Die Düse
in der Spitze der Milchschaumdüse ist eine kleine Öffnung, durch die während
der Verwendung Dampf und heißes Wasser austreten. Verwenden Sie bei
Bedarf eine Nadel oder einen dünnen Draht, um die Düse zu reinigen.
6. Wischen Sie den Schaft der Milchschaumdüse mit einem weichen, feuchten
Tuch ab. Entfernen Sie dabei alle eventuell noch anhaftenden Milchreste.
7. Bereiten Sie das Gerät zum Betrieb vor (siehe: ‚Bedienung / Das Gerät zum
Betrieb vorbereiten'). Warten Sie, bis die Espresso-Kontrollleuchte leuchtet. Rich-
ten Sie die Milchschaumdüse in ein ausreichend hohes, hitzefestes Gefäß.
8. Drehen Sie den Dampfregler bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn und
drücken Sie die Espresso-Taste, um die Milchschaumdüse zu spülen. Lassen Sie
das Gerät ca. 5 Sekunden lang heißes Wasser durch die Milchschaumdüse
pressen. Drücken Sie dann erneut die Espresso-Taste und drehen Sie den Dampf-
regler wieder auf „0" zurück.
WICHTIG - Der Wasserstrahl sollte kräftig und gleichmäßig austreten. Wenn das
nicht der Fall ist, dann wiederholen Sie die Schritte 4 bis 8.
9. Warten Sie unbedingt, bis die Milchschaumdüse wieder abgekühlt ist. Wischen
Sie dann das Edelstrahlrohr der Milchschaumdüse sorgfältig mit klarem Wasser ab.
10. Schieben Sie die Hülse wieder auf die Milchschaumdüse. Richten Sie die Milch-
schaumdüse auf die Tropfschale oder in ein Gefäß, wenn Sie die Milchschaum-
düse nicht verwenden.
SIEBTRÄGER UND SIEBEINSATZ REINIGEN
1. Spülen Sie den Siebträger und Siebeinsatz direkt nach der Benutzung mit hei-
ßem Wasser, um Reste des Kaffeepulvers und die im Kaffee enthaltenen Öle zu
entfernen. Sie können dafür die Heißwasser-Funktion des Gerätes verwenden
(siehe: ‚Bedienung / Heißes Wasser').
2. Wenn die Löcher des Siebeinsatzes verstopft sind, dann weichen Sie den Sie-
beinsatz ca. 20 Minuten in heißer Spülmittellösung ein.
3. Bürsten Sie dann das Sieb mit einer weichen Spülbürste. Spülen Sie den Siebein-
satz danach gründlich unter fließendem Wasser.
D
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis