Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Visonic PowerMaxPro Installationsanleitung Seite 21

Funk- alarm- und steuerungs-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerMaxPro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erste Anzeige
BEREIT
ANLAGENTEST
BETREIBER-PROGR.
ERRICHTER-PROG.
CODE EING.
[ Errichter Code ]
1.NEUER ERR-CODE
2. SENDER ENLERN
3. ZONEN PROGR
4. ZENTRALE PROGR
5. KOMM.EINSTELL.
15. TEILBEREICHE
MENU VERL. <OK>
Hinweis: Die aktuell
gespeicherten Optionen
werden im Display der
Zentrale jeweils mit einem
s c h w a r ze n K ä s t c h en
angezeigt. Um eine Option
zu überprüfen, müssen Sie
wi ede rhol t di e Taste
oder
drücken,
bis die gewünschte Option
angezigt wird. Dann die
Taste
drücken, um
diese zu bestätigen oder
zu ändern (daraufhin
erscheint ein schwarzes
Kästchen
rechts neben
der betreffenden Option).
D-302551
01: EINTRITTSVER1
verz. 1 = 00 Sek
verz. 1 = 15 Sek
verz. 1 = 30 Sek
verz. 1 = 45 Sek
verz. 1 = 60 Sek
verz. 1 = 3 Min
verz. 1 = 4 Min
05: QUITTIERZEIT
verz. = 00 Sek
verz. = 15 Sek
verz. = 30 Sek
verz. = 45 Sek
verz. = 60 Sek
verz. = 2 Min
verz. = 3 Min
verz. = 4 Min
Bei Teilbereiche deaktiviert
09: AUSTRITTMODUS
wiederholen
aus durch tür
normal
12: ÜBERFALLALARM
überfall leise
anzahl wied. 1
anzahl wied. 2
überfall laut
anzahl wied. 3
überfall aus
keine wiederhol
Hinweis: Betrifft das gesamte
System unabh. von Teilbereichen.
16: NICHT BEREIT
normal
überwacht
21:BEWOHNER ÜBER
20: INFO MODUS
info modus EIN
info modus AUS
24: INNENSIRENE
innensirene AUS
innensirene EIN
29: DEAKTIVIERUNG
28: ALARMANZEIGE
ein
aus
Bei Teilbereiche deaktiviert
Bei Teilbereiche aktiviert
32: SCREEN SAVER
screen save. AUS
aus durch code
aus durch taste
36:ZUGRIFFSRECHT
deaktiviert
aktiviert
Abb. 4.4. Ablaufdiagramm FUNKALARMZENTRALE DEFINIEREN
02: EINTRITTSVER2
03: AUSTRITTSVERZ
verz. 2 = 00 Sek
verz. = 30 Sek
verz. 2 = 15 Sek
verz. = 60 Sek
verz. 2 = 30 Sek
verz. = 90 Sek
verz. 2 = 45 Sek
verz. = 120 Sek
verz. 2 = 60 Sek
verz. = 3 Min
verz. 2 = 3 Min
verz. = 4 Min
verz. 2 = 4 Min
06: ALARM LÖSCHEN
07: SCHNELL AKTIV
schn. aktiv aus
löschzeit-1 Min
schn. aktiv ein
löschzeit-5 Min
löschzeit-15 M.
löschzeit-60 M.
löschzeit-4 h
löschen aus
Bei Teilbereiche aktiviert
10: VORALARM
10: VORALARM
ton ein
Def: T1
ton anwes. aus
ton aus
13: AL-WIEDERHOL
14: ALARM BESTÄT
alarmbest. EIN
alarmbest. AUS
17: STERN TASTER
18: STERN TAST B
anlagestatus
anlagestatus
sofort
sofort
ohne austrittsv
ohne austrittsv
PGM / X-10
PGM / X-10
22: LICHT ANZEIGE
innerStd -3 Std
immer an
innerStd -6 Std
aus nach 10 Sek
innerStd -12 Std
innerStd -24 Std
innerStd -48 Std
innerStd -72 Std
ausgeschaltet
25: RESET-OPTION
26: SABOTA.OPTION
durch benutzer
meldung EIN
durch techniker
meldung AUS
durch code
30: SIRENE REPORT
jederzeit
EN-Norm
eint.handsend.
sonstige
eint.+zentrale
eintrittsver.
32: SCREEN SAVER
33: BESTÄT.ALARM
deaktivieren
screen save. AUS
30 Minuten
text-Durch Code
45 Minuten
text-Durch Taste
60 Minuten
Uhr-Durch Code
90 Minuten
Uhr-Durch Taste
39:HANDSEN.ZONE
deaktiviert
Z. 21-28 ein
Z. 29-30 ein
Z. 21-30 ein
04: ZEIT SIRENE
alarmzeit 1 Min
alarmzeit 3 Min
alarmzeit 4 Min
alarmzeit 8 Min
alarmzeit 10 Min
alarmzeit 15 Min
alarmzeit 20 Min
08: ZONENABSCH
manuell zonenab
keine zonenab
zwangsaktivier
11: STÖRUNGSIGNAL
ton aus
T2
T3
ton ein
ton nachts aus
15: ÜBERWACHUNG
jede -1 Std
jede -2 Std
jede -4 Std
jede -8 Std
jede -12 Std
ausschalten
19: FREMDFUNK
UL (20/20)
EN (30/60)
Klasse 6 (30/60)
deaktiviert
23: BEDROHUNG
Bedroh code: 2580
(Code ändern oder
Eingabe "0000 " zum
deakt. der Funktion)
Hinweis: "Aktivieren unter
Zwang" gilt nicht in UK.
27: SIRE.TEL-STÖR
an bei tel.stör
deaktiviert
31: BAT.LEER QUIT
quittierung ein
deaktiviert
34:STROMAUS.MELD
5 Minuten
30 Minuten
60 Minuten
180 Minuten
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis