Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmier Modus; Melder Programmieren; Handsender Programmieren; 1-Wege Fernbedienung Prog - Visonic PowerMaxPro Installationsanleitung

Funk- alarm- und steuerungs-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerMaxPro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.2 Programmier Modus

Hier können Sie festlegen, ob das „Einlernen" der
Funkmelder durch normale Auslösung erfolgen soll oder
durch die Sabotagefunktion (z.B. durch Öffnen des
Deckels). Mögliche Optionen sind: „NORMAL EINLERN."
oder „DURCH SABOTAGE". Die Einstellung durch
Sabotage ist empehlenswert, wenn Sie in ein installiertes
System weitere Funkmelder einlernen möchten. Durch
diese Einstellung wird sichergestellt, dass sich bereits
installierte
Melder
nicht
ausgewählten Speicherplatz einlernen.

4.2.3 Melder programmieren

Bis zu 28 unterschiedliche Funk-Melder mit PowerCode
Verschlüsselung können in dem Menü (MELDER PROG.)
eingelernt werden. Zu diesen Meldern zählen auch
PowerCode Handsender für Spezialaufgaben (z.B.: Notruf,
Heimautomatisierung).
belegt jede Taste eine Meldelienie. Wie drahtlose Geräte
eingelernt/abgemeldet werden, wird in Abb. 4.2 dargestellt.
Wenn
der
Sabotage" nicht gewählt wurde:
STOP
• Die Linsen von Bewegungsmeldern sollten
vor dem Einlernen abgedeckt werden, um
eine
versehentliche
vermeiden.
• Stellen
Sie
sicher,
zusammen mit ihren Magneten sind, um so zu
verhindern, dass sie Alarmsignale übertragen.

4.2.4 Handsender programmieren

Bei
Handsendern
handelt
Mehrtasten-Geräte,
die
Technologie arbeiten. Bis zu acht Benutzer können sie mit
sich führen, um verschiedene Systemfunktionen besser,
schneller und sicherer bedienen zu können.

4.3 ZONEN PROGRAMMIEREN

Dieser Modus ermöglicht es Ihnen, jeder der 30
(drahtlosen und verdrahteten) Meldelinien (Zonen), die das
System bietet, eine von 15 möglichen Linientypen
zuzuweisen. Ein Teil der Meldelinen kann als Handsender-
Zone definiert werden, wodurch ermöglicht wird, das
definierte Sender mit PowerCode-Verschlüsselung zum
aktivieren/deaktivieren des Systems genutzt werden
können.
Zudem können Sie für jede Meldelinie einen
Namen aus der vorgegebenen Liste auswählen und
definieren,
ob
bei
Auslösung
Gongmelodie oder der Meldeliniennamen ertönt und bei
eingeschalteter
Teilbereichsfunktion
Teilbereiche wählen denen diese Zone zugeordnet sein
soll. Neben der Liste mit vorgegeben Namen können Sie
im Menü „9. Sprache Aufzeichnen" fünf Meldelinien frei
14
aus
versehen
auf
Bei
Mehrtasten-Handsendern
Programmiermodus
Übertragung
dass
Magnetkontaktsender
es
sich
um
drahtlose
mit
der
CodeSecure™-
zusätzlich
noch
den
oder
Wie
diese
eingelernt/gelöscht wird, wird in Abb. 4.2 dargestellt.

4.2.5 1-Wege Fernbedienung prog.

Die 1-Wege Fernbedienung (Model: MCM-140+) ist ein
drahtloses Gerät, mit dem der Benutzer das System
fernsteuern
Fernbedienungen eingelernt/gelöscht werden, ist in Abb.
4.2 dargestellt (1WEGE FERNB.PRO).
4.2.6 2-Wege Fernbedienung prog.
den
Die 2-Wege Fernbedienung (Model: MKP-150/MKP-151)
ist ein drahtloses Gerät, mit dem der Benutzer das System
fernsteuern kann und das ihn zusätzlich mit Informationen
(Status,
Alarm, Störungen) zum gesamten System
versorgt. Wie bis zu 2 Stück 2-Wege Fernbedienungen
eingelernt/gelöscht werden, ist in Abb. 4.2 dargestellt
(2WEGE FERNB.PRO).

4.2.7 Funk-Sirene programmieren

Die Funksirene wird bei Eintritt vordefinierter Ereignisse
„Durch
durch das PowerMaxPro-System aktiviert. Wie bis zu zwei
drahtlose Sirenen eingelernt/gelöscht werden, ist in Abb.
4.2 dargestellt.

4.2.8 Proximity Tags programmieren

zu
Wird ein Proximity Tag dem System präsentiert, kann
damit das System je nach vorhergehenden Status
aktiviert, anwesend aktiviert oder deaktiviert werden. Wie
Proximity Tags eingelernt/gelöscht werden, ist in Abb. 4.2
dargestellt.
Hinweis : Bitte beachten Sie, das Proximity-Tags nur bei
Systemen eingelernt werden können, die mit einem
Proximity Kartenleser ausgestattet sind.
definieren.
Teilbereichsfunktion können Sie in diesem Menü die
Zuordnung zu den jeweiligen Bereichen programmieren.
Eine Liste der werksseitigen Standardeinstellungen finden
Sie in Tabelle 1. Sie können die leeren Spalten noch vor
Beginn der Programmierarbeiten ausfüllen und dann die
Programmierung anhand dieser Liste durchführen.
Denken Sie daran!
Eine Verzögerungslinie ist per Definition zugleich eine
die
„Außenhaut"-Meldelinie.
Die Meldelinien-Typen werden in Anhang D erläutert.
die
Hinweis: Den Bezeichnungen „Bereich 1" bis „Bereich 5"
können im Menü Personalisierung individuelle Sprach und
Displaytexte zugeordnet werden.
1-Wege
und
2-Wege
kann.
Wie
bis
zu
Bei
PowerMaxPro
Handsender
8
Stück
1-Wege
Systemen
mit
D-302551

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis