Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sirene; Duales Rs232 Modul; Audio Modul - Visonic PowerMaxPro Installationsanleitung

Funk- alarm- und steuerungs-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerMaxPro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anmerkungen:
*
Die Klemmen der Meldelinie 29/GND und Meldelinie
30/GND können an den Ruhestromkontakt eines
Melders, Schalters (z.B. Sabotageschalter eines
Gerätes)
dazwischengeschaltetem
angeschlossen
werden.
wurden bereits herstellerseitig an den Klemmen für
die Meldelinie 29/GND und die Meldelinie 30/GND
angeschlossen oder liegen dem Paket bei. Die
Widerstände sollten an diesen Klemmen verbleiben,
selbst wenn diese nicht benutzt werden. Die „V+"-
Klemme kann verwendet werden, um einen Melder
(bei Bedarf) mit 12V (max. 36mA) zu versorgen.
**
Beide
„+12V"-Klemmen
(parallelgeschlossen).
Die EXT-Klemme kann verwendet werden, um eine
Außensirene auszulösen.
Die INT-Klemme kann für die Ansteuerung einer weitere
Sirene oder eines Blitzlichtes programmiert werden
(siehe AUSGÄNGE PROGRAMMIEREN – Ausgang
Blitz/Sirene programmieren in Abschnitt 4.8).
Die „+12V" und die „GND"-Klemmen können für
eigenversorgte

Sirene

permanenter Gleichstromversorgung)
Hinweis: Wird ein internes GSM Modul genutzt, kann der
mit Cell/PC gekennzeichnete Anschluss der Duall RS232
Anschlussplatine nicht für den Anschluss eines PC's
zwecks Programmierung des Systems genutzt werden. In
diesem Fall ist der mit PL/PC gekennzeichnete Anschluss
dieser Anschlussplatine für die Anbindung eines PC's zu
nutzen. Soll in diesem Fall der Cell/PC Anschluss für die
Anbindung des PC's genutzt werden, muss das interne
GSM Modul vorab entfernt werden.
WARNUNG! Wenn steckbare Schraubklemmblöcke oder
die Anschlussplatinen wieder eingesteckt werden, muss
sichergestellt sein, dass sie sorgfältig mit den zugehörigen
Stiften auf der Platnie, bzw den Haltern fluchten und
gegebenfalls Einrasten. Durch nicht fluchtende oder falsch
herum eingesteckte Klemmen können die internen
Schaltkreise
des
PowerMaxPro-Systems
werden!
WICHTIG! Die Klemmen für Innen- und Außensirene sind
Gleichstromausgänge, die für 12V-Sirenen ausgelegt sind.
Wenn an einen dieser Ausgänge ein Lautsprecher
angeschlossen wird, so führt dies zu einem Kurzschluss,
der das System beschädigt.
3.5.3. X-10 Sirene
Wenn Sie zusätzlich zu den/anstelle der zwei Funksirenen
und den verdrahteten Sirenen eine „kabelgebundene"
Außensirene
wünschen
Verkabelungsaufwand, können Sie ein X-10-Sirenenmodul
installieren, das die vorhandenen Netzstromkabel des
überwachten Objektes für die Signalübertragung nutzt.
Diese Sirene kann die normale Außensirene ersetzen oder
ergänzen, ohne dass weitere Verdrahtungen erforderlich
sind. Natürlich kann diese Sirene ausschließlich in
Verbindung
mit
einem
Schnittstellenmodul benutzt werden. Je nach Gegebenheit
sind zusätzlich Filter/Phasenkoppler einzusetzen. Die X-
10-Sirene ist bei Anschluss an eine Netzsteckdose sofort
betriebsbereit, ohne dass das PowerMaxPro-System
zusätzlich programmiert werden muss. Sie brauchen nur
die Wahlschalter für HAUSCODE und GERÄTECODE wie
folgt auf die X-10-Sirene einzustellen:
D-302551
oder
einer
Taste
Ω
2,2
K
-Widerstand
Derartige
Widerstände
sind
genutzt
werden
beschädigt
ohne
zusätzlichen
optionalen
Powerline-
Hauscode: Stellen Sie den Wahlschalter auf den
folgenden Buchstaben (in alphabetischer Reihenfolge
aufgelistet) ein, den Sie als „Hauscode" für das geschützte
Gebäude programmiert haben.
mit
Beispiel: Wenn der programmierte Hauscode „J" ist, muss
der Sirenenhauscode-Wahlschalter auf „K" eingestellt
werden.
Hinweis: Wenn der programmierte Hauscode-Buchstabe
„P" (der letzte programmierbare Buchstabe) lautet, müssen
Sie für die Sirene „A" einstellen.
Gerätecode: Die Sirene funktioniert nur, wenn Sie den
Gerätecode-Wahlschalter auf „1" eingestellt haben.

3.5.4. Duales RS232 Modul

identisch
Das duale RS232 Modul ermöglicht den gleichzeitigen
Achschluss von zwei Geräten, wie zum Beispiel: des
internen oder externen PowerLink, eines lokalen PC für
Programmierungen
Abbildung 3.1D) oder ein externes GSM Modul. Das duale
RS232 Modul ist an der entsprechenden Position (siehe
Abb. 3.1E) durch korrektes einlegen und leichtes
andrücken (bis die Platine einrastet) anzubringen.
(zwecks
Wichtig: Das gleichzeitige anschließen eines internen und
externen GSM Moduls führt zur Abschaltung beider. Ist ein
interes GSM Modul vohanden, kann der PC für die
Programmierung des Systems nur an den Anschluss
PL/PC angeschlossen werden.
Gehäuserückwand

3.5.5. Audio Modul

Das Audio Modul ermöglicht das Anschliessen der Speech
Box, einer Mikrophone/Lautsprecher-Einheit, die es erlaubt
eine
von
Kommunikation zwischen dem Wachdienst oder dem
Empfänger einer Alarmmeldung und dem Ort an dem das
Alarmsystem installiert ist zu betreiben.
Das Audio Modul ist an der entsprechenden Position
(siehe Abb. 3.1E) durch korrektes einlegen und leichtes
andrücken (bis die Platine einrastet) anzubringen.
1
Anschluß für
internen/ externen
PowerLink oder PC
Abb. 3.1E - Weitere optionale Module
durch
den
RJ-45 oder
RJ-31X (USA)
Abb. 3.1D – Anbinden eines PC's
der
Zentrale
abgesetzte
1. Dual RS232 Modul
2. Audio Modul
Hinweis:
Klemmenleiste
Audio-Moduls muss mit
der Klemmenleiste der
externen
gem. Markierungen auf
2
beiden Klemmenleisten
Anschluss für
verdrahtet werden.
GSM oder PC
Facherrichter
(siehe
Dual
RS-232
Adapter
Zwei-Wege
Die
des
Voicebox
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis