Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Des Motors; Probelauf; Überprüfung Und Vorbereitungen Vor Der Inbetriebnahme; Einschalten Und Überprüfen - Fuji Electric FRN-C1S/E Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FRENIC-Mini

4 Betrieb des Motors

4-1 Probelauf

4-1-1 Überprüfung und Vorbereitungen
vor der Inbetriebnahme
Führen Sie vor der Inbetriebnahme des Motors
die folgenden Überprüfungen durch.
1) Überprüfen Sie, ob der Anschluss richtig
vorgenommen worden ist.
Achten Sie besonders darauf, dass die Netz-
leiter nicht mit den Ausgangsklemmen U, V,
und W des Frequenzumrichters verbunden
sind. Prüfen Sie, ob der Erdleiter richtig an
der Erdungselektrode angeschlossen ist.
WARNUNG
Die Stromleiter dürfen niemals mit den
Ausgangsklemmen U, V und W des
Frequenzumrichters
werden.
Andernfalls
Frequenzumrichter beim Einschalten
beschädigt werden.
Verbinden
Sie
Frequenzumrichters und des Motors
unbedingt mit den Erdungselektroden.
Stromschlaggefahr!
2) Überprüfen Sie, dass keine Kurz- und
Erdschlüsse an spannungsführenden Teilen
vorhanden sind.
3) Überprüfen Sie das Gerät auf lose Klemmen,
Verbinder und Schrauben.
4) Vergewissern Sie sich, dass der Motor von
der weiteren mechanischen Anlage abge-
koppelt ist.
5) Schalten Sie vor dem Einschalten der Netz-
spannung alle externen Schalter auf AUS,
damit der Frequenzumrichter beim Anlegen
der Netzspannung nicht sofort startet und
eventuell Schäden verursacht.
6) Überprüfen Sie, ob Schutzmaßnahmen gegen
ein Hochlaufen des Systems getroffen wurde,
z.B. durch eine Absperrung des Kraftnetzes
für nicht befugte Personen.
4 Betrieb des Motors
verbunden
kann
der
die
Erdleiter
des
Frequenzumrichter
G
L1/R L2/S L3/T
Netzanschlussleiter
Bild 4-1-1 Anschluss der Leistungsklemmen (Dreiphasige
Stromversorgung)
4-1-2 Einschalten und überprüfen
WARNUNG
Vergewissern Sie sich vor dem Ein-
schalten des Gerätes, dass der
Klemmenblockdeckel geschlossen ist.
Entfernen Sie niemals den Deckel,
solange das Gerät noch an Spannung
liegt.
Betätigen Sie die Schalter niemals mit
nassen Händen.
Stromschlaggefahr!
Schalten Sie den Strom ein und überprüfen Sie
die unten angeführten Punkte. Im folgenden wird
davon ausgegangen, dass kein Funktionscode-
wert gegenüber der Werkseinstellung verändert
wurde.
1) Prüfen Sie, ob an der LED-Anzeige "0.00"
blinkt (bedeutet, dass der Frequenzsollwert 0
Hz beträgt). (Siehe Bild 4-1-2)
Wenn die LED-Anzeige einen anderen Wert
als "0.00" anzeigt, dann stellen Sie den
Frequenzsollwert mit Hilfe des Potentio-
meters auf "0.00".
2) Prüfen Sie, ob sich der eingebaute Lüfter (bei
Modellen ab 1,5 kW) dreht.
Bild 4-1-2 LED-Anzeige nach dem Einschalten
U
V
W
G
Motor
4-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis