Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fuji Electric FRN-C1S/E Bedienungsanleitung Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FRENIC-Mini
Symbol
Bezeichnung
[X1]
Digital-
eingang 1
[X2]
Digital-
eingang 2
[X3]
Digital-
eingang 3
[FWD]
Vorwärts
[REV]
Rückwärts
[PLC]
SPS Signal-
leistung
[CM]
Digitales
Bezugs-
potential
Tabelle 2-3-6 Symbole, Bezeichnungen und Funktionen der Steuerklemmen (Fortsetzung)
2 Installation und Anschluss
1) Den Klemmen [X1] bis [X3], [FWD] und [REV] können durch die
Funktionscodes E01 bis E03, E98 und E99 verschiedene Befehle, wie
zum Beispiel Pulssperre, externer Alarm oder Festfrequenzwahl,
zugeordnet werden. Einzelheiten finden Sie im Kapitel 5, Abschnitt 5-2
"Überblick über die Funktionscodes".
2) Der Eingangsmodus, d.h. SINK/SOURCE (Stromsenke/Stromquelle),
kann mit der eingebauten Kurzschlussbrücke verändert werden.
3) Schaltet den Logikwert (1/0) für EIN/AUS der Klemmen zwischen [X1]
und [X3], [FWD] oder [REV] sowie [CM]. Wenn der Logikwert für EIN
zwischen [X1] und [CM] im normalen Logiksystem z.B. gleich 1 ist, so ist
AUS im negativen Logiksystem gleich 1 und umgekehrt.
4) Das negative Logiksignal kann nicht für [FWD] und [REV] angewendet
werden.
Technische Daten der digitalen Eingänge
<Steuerkreis>
[PLC
+24 VDC
]
SINK
Optokoppler
SOURCE
[X1] - [X3],
5.4k
[FWD], [REV]
[CM]
Anschluss an die SPS-Ausgangssignalversorgung. (Nennspannung: +24
VDC, max. Ausgangsstrom: 50 mA)
Bezugspotential der digitalen Eingangssignale.
Diese Klemme ist gegenüber den Klemmen [11] und [Y1E] isoliert.
Funktionen
Pos.
EIN-Regel
Betriebs-
spannung
(SINK)
AUS-Regel
EIN-Regel
Betriebs-
spannung
(SOURCE)
AUS-Regel
Betriebsspannung
bei EIN
(Eingangsspannung 0 V)
Zulässiger Ableitstrom
bei AUS
Min
Max
0 V
2 V
22 V
27 V
22 V
27 V
0 V
2 V
2.5 mA
5 mA
-
0.5 mA
2-20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis