bestimmen, in dem Sie diese Konfiguration speichern
möchten. Klicken Sie Save oder Cancel, wenn Sie den
Vorgang abbrechen möchten.
Beenden von FreeMIDI Setup
Nachdem Sie Ihre Konfigurationsdatei gespeichert haben,
können Sie nun ClockWorks verwenden. ‚FreeMIDI
Setup' muß dabei nicht geöffnet bleiben. Sie müssen ‚Free-
MIDI Setup' nur starten, wenn Sie eine Änderung an Ihrer
FreeMIDI-Konfiguration vornahmen möchten. Zu die-
sem Zweck können Sie jederzeit ‚FreeMIDI Setup' öffnen.
Mehr erfahren über FreeMIDI
In diesem Kapitel wurden nur die wichtigen Grundlagen
von FreeMIDI beschrieben, die Sie benötigen, um Ihr
MOTU-Interface in Betrieb zu nehmen. Wenn Sie Perfor-
mer, Digital Performer, Mosaic, FreeStyle oder Unisyn
besitzen, finden Sie in deren Handbüchern die Beschrei-
bung zu vielen anderen FreeMIDI-Funktionen, die vom
jeweiligen Programm unterstützt werden.
164
© 2 0 0 3 K L E M M M U S I C T E C H N O L O G Y
OMS
Die Software-Installation für Ihr MOTU-USB-MIDI-
Interface (wie sie unter
„Software-Installation für Mac OS
9" auf Seite 20
beschrieben ist) erkennt OMS, sofern es
vorhanden ist, und speichert den MOTU-USB-OMS-Trei-
ber an der richtigen Stelle. Folgen Sie dieser Beschreibung,
um Ihr MOTU-Interface in OMS zu aktivieren:
1 Starten Sie ‚OMS Setup'.
2 Wenn Sie zum ersten Mal ‚OMS Setup' starten, folgen
Sie dessen Anweisungen, um ein Studio-Setup zu
erzeugen.
3 Wählen Sie MIDI cards & interfaces aus dem Menü
‚Studio'.
Sie sehen die folgende Warnung.
A P P E N D I X C : F R E E M I D I U N D O M S