Bedienen
6.3 Hilfssoftware
6.3.2
SENTRON powerconfig
Die Software powerconfig ist das gemeinsame Inbetriebnahme- und Service-Tool für
kommunikationsfähige Messgeräte und Leistungsschalter der SENTRON Familie.
Das PC-basierte Tool erleichtert das Einstellen der Geräte, was zu erheblicher Zeitersparnis
führt, besonders wenn mehrere Geräte einzustellen sind. Mit powerconfig können
Messgeräte der 7KM PAC-Serie über verschiedene Kommunikationsschnittstellen
parametriert und bedient, Messwerte dokumentiert und beobachtet werden.
SENTRON powerconfig bietet folgende Funktionen:
● Parametrieren, Dokumentieren, Bedienen und Beobachten in einer Software
● Komfortables Dokumentieren von Einstellungen und Messwerten
● Übersichtliche Darstellung der verfügbaren Parameter inklusive Plausiblilisierung der
Eingabewerte
● Anzeigen der verfügbaren Gerätezustände und Messwerte in standardisierten Ansichten
● Projektorientierte Ablage der Gerätedaten
● Einheitliche Bedienung und Usability
● Unterstützung der verschiedenen Kommunikationsschnittstellen (MODBUS-RTU,
MODBUS-TCP, PROFIBUS, PROFINET)
● Update der Geräte-Firmware und Laden von Sprachenpaketen (geräteabhängig)
Hinweis
Die Online-Hilfe in SETRON powerconfig starten Sie mit der Taste F1.
6.3.3
Webserver
Mit dem im Gerät integrierten Webserver kann das Gerät über HTML-Seite mit einem
PC/Notebook ausgelesen werden. Kommunikation erfolgt über MODBUS TCP-Protokoll.
Der Webserver bietet folgende Funktionen:
● Informationen zum Gerät (z. B. Seriennummer, Firmware-Stand)
● Ansicht und Auswertung der Messwerte
Webserver starten:
1. Verbinden Sie das Gerät über die Ethernet-Schnittstelle mit dem PC oder Netzwerk.
2. Stellen Sie sicher, dass sich PAC4200 und der Konfigurationsrechner im selben Subnetz
befinden.
3. Geben Sie die IP-Adresse des Gerätes im Browser ein.
HTTP-Port: 80 (Standardeinstellung)
94
Systemhandbuch, 05/2019, A5E02316180A-05
PAC4200