Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modbus Tcp-Port Konfigurieren - Siemens SENTRON PAC4200 Systemhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENTRON PAC4200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parametrieren
7.3 Schutz gegen Manipulationen
4. Im Menüpunkt "IP FILTER KONFIG." stehen Ihnen 5 Konfigurationstabellen zur
Verfügung.
In den Tabellen können Sie folgende Zugriffsrechte vergeben und Zugriffsarten
festzulegen:
● IP: Zugriffsfreigabe entweder für eine bestimmte Gruppe von IP-Adressen oder
individuelle für eine IP-Adresse möglich.
● SN: Zugriffsfreigabe für ein bestimmtes Subnetz.
● FLAGS: Festlegung der Zugriffsart
– MODBUS R (Lesezugriff)
– MODBUS RW (Lese- und Schreibzugriff)
– DEAKTIVIERT (Tabelle nicht aktiv)
7.3.5

Modbus TCP-Port konfigurieren

Ports sind Kommunikationskanäle, die es ermöglichen, über ein Netzwerk auf ein Modbus-
fähiges Gerät zuzugreifen.
Standard IP-Ports wie Port 502 werden von Port-Scannern oft überprüft. Wird ein offener
Port von einem Angreifer entdeckt, kann das Gerät über diesen offenen Port angegriffen
werden.
Das SENTRON PAC4200 bietet die Möglichkeit, die Modbus TCP-Ports manuell zu
konfigurieren. Das Umschalten von Standard-Port 502 auf einen benutzerdefinierten Port
erschwert die Suche nach offenen Ports.
Modbus TCP-Port konfigurieren
1. Wählen Sie im Menü "Einstellungen" das Untermenü "Kommunikation" aus.
2. Im Menübefehl "Modbus Port" kann der Port manuell verstellt werden.
– Standardeinstellung: 502
– Der Werte "0" schaltet die Modbus TCP Funktion ab.
126
Systemhandbuch, 05/2019, A5E02316180A-05
PAC4200

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis