Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5400050-Akkuschrau_man 01.02.18 10:21 Seite 1
3,6 V Li-Ion Akkuschrauber
Avvitatore a batteria Li-Ion 3,6 V
AS36VP
Original-Betriebsanleitung
Istruzioni per l'uso
Nr.5400050

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Meister AS36VP

  • Seite 1 5400050-Akkuschrau_man 01.02.18 10:21 Seite 1 3,6 V Li-Ion Akkuschrauber Avvitatore a batteria Li-Ion 3,6 V AS36VP Original-Betriebsanleitung Istruzioni per l’uso Nr.5400050...
  • Seite 2: Übersicht

    5400050-Akkuschrau_man 01.02.18 10:21 Seite 2...
  • Seite 3 5400050-Akkuschrau_man 01.02.18 10:21 Seite 3...
  • Seite 4: Lieferumfang/Geräteteile

    5400050-Akkuschrau_man 01.02.18 10:21 Seite 4 Lieferumfang/Geräteteile Fornitura/Componenti Akkuschrauber Avvitatore a batteria Schraubergriff Impugnatura Ladebuchse Connettore di ricarica LED-Ladezustandsanzeige LED indicatore dello stato di carica Ein-/Ausschalter (mit integriertem Lichtschalter) Interruttore On/Off (con interruttore luce integrato) Schalter für Rechts-/Linkslauf Pulsante per l'inversione del Bitaufnahme senso di rotazione LED-Arbeitsleuchte...
  • Seite 5 5400050-Akkuschrau_man 01.02.18 10:21 Seite 5 Service Conmetall Meister GmbH Kundenservice Oberkamper Str. 39 · Warenannahme Tor 3 42349 Wuppertal Tel.: 0202 / 24 75 04 30 0202 / 24 75 04 31 0202 / 24 75 04 32 Fax: 0202 / 6 98 05 88 E-Mail: meister-service@conmetallmeister.de...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    5400050-Akkuschrau_man 01.02.18 10:21 Seite 6 Betriebsanleitung & Sicherheitshinweise WARNUNG! Zur Verringerung eines Verletzungsrisikos Betriebsanleitung bitte vor der ersten Inbetriebnahme sorgfältig lesen und zusammen mit der Maschine aufbewahren! Bei Weitergabe des Gerätes an andere Nutzer muss diese Betriebsanleitung ebenfalls weitergegeben werden. Inhalt Übersicht Betrieb und Arbeitsweise 17...
  • Seite 7: Zeichenerklärung

    5400050-Akkuschrau_man 01.02.18 10:21 Seite 7 HINWEIS! zungen und zu Schäden am Akku - schrauber führen. Dieses Signalwort warnt vor mögli- Die Bedienungsanleitung basiert auf chen Sachschäden. den in der Europäischen Union gül- tigen Normen und Regeln. Beachten Dieses Symbol gibt Ihnen Sie im Ausland auch landesspezifi- nützliche Zusatzinfor ma - sche Richtlinien und Gesetze.
  • Seite 8: Sicherheit

    5400050-Akkuschrau_man 01.02.18 10:21 Seite 8 Wichtig! Lesen Sie die Personen, die den Akkuschrauber Bedienungsanleitung für bedienen und Wartungsarbeiten das Ladegerät. durchführen, müssen mit diesem vertraut und über mögliche Gefah - ren unterrichtet sein. Darüber hinaus Sicherheit sind die geltenden Unfallverhü - tungs vorschriften genauestens Bestimmungsgemäßer einzuhalten.
  • Seite 9: Restrisiken

    5400050-Akkuschrau_man 01.02.18 10:21 Seite 9 Sicherheitshinweise • Verwendung von Zubehör und Ersatzteilen, die nicht für den Akkuschrauber bestimmt sind; Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge • Veränderungen am Akkuschrau ber; • Reparatur des Akkuschraubers durch einen anderen als den Lesen Sie alle Sicherheitshin wei - Hersteller oder eine Fachkraft;...
  • Seite 10 5400050-Akkuschrau_man 01.02.18 10:21 Seite 10 c) Halten Sie Kinder und andere Kabel erhöhen das Risiko eines Personen während der Benut - elektrischen Schlages. zung des Elektrowerkzeugs fern. Bei Ablenkung können Sie e) Wenn Sie mit einem Elektro - die Kontrolle über das Gerät ver- werkzeug im Freien arbeiten, lieren.
  • Seite 11 5400050-Akkuschrau_man 01.02.18 10:21 Seite 11 c) Vermeiden Sie eine unbeab- schlossen sind und richtig ver- sichtigte Inbetriebnahme. wendet werden. Verwendung Vergewissern Sie sich, dass einer Staubabsaugung kann das Elektrowerkzeug ausge- Gefährdungen durch Staub ver- schaltet ist, bevor Sie es an die ringern.
  • Seite 12 5400050-Akkuschrau_man 01.02.18 10:21 Seite 12 be hörteile wechseln oder das rende Tätigkeit. Der Gebrauch Gerät weglegen. Diese Vor - von Elektrowerkzeugen für andere sichts maßnahme verhindert den als die vorgesehenen Anwendun - unbeabsichtigten Start des gen kann zu gefährlichen Situati - Elektrowerkzeugs.
  • Seite 13: Spezielle Sicherheitshinweise Für Schrauber

    5400050-Akkuschrau_man 01.02.18 10:21 Seite 13 zusätzlich ärztliche Hilfe in Hersteller oder seinen Kunden - Anspruch. Austretende Akku - dienst oder eine ähnlich qualifi- flüssig keit kann zu Hautreizungen zierte Person ersetzen wenn oder Verbrennungen führen. diese beschädigt ist, um Gefähr - dungen zu vermeiden.
  • Seite 14 5400050-Akkuschrau_man 01.02.18 10:21 Seite 14 einem zugelassenen technischen dem Ladegerät kommt. Es Kundendienst. besteht sonst Stromschlaggefahr. d) Verbinden Sie einen zersprunge- k) Zweckentfremden Sie das nen oder in irgendeiner Weise Ladegerät nicht. Das Ladegerät beschädigten Akku niemals mit dient nur zum Aufladen desselben dem Ladegerät.
  • Seite 15: Erweiterte Sicherheitshinweise

    5400050-Akkuschrau_man 01.02.18 10:21 Seite 15 Erstinbetriebnahme mögliche Gefahren. Trennen Sie das Ladegerät vor jeglichen Akkuschrauber und Lieferumfang Reinigungsarbeiten durch Ziehen prüfen des Netzsteckers von der Strom - versorgung. Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags. Erstickungsgefahr! q) Ziehen Sie niemals das Ladegerät Kinder können Kleinteile verschlu- am Verbindungskabel, sondern cken und daran ersticken.
  • Seite 16 5400050-Akkuschrau_man 01.02.18 10:21 Seite 16 HINWEIS! • Geringes Gewicht und lange Lebensdauer. Beschädigungsgefahr! Beim Kauf ist der Akku des Akku - Wenn Sie den Akku unsachgemäß schraubers nur leicht vorgeladen. aufladen, können der Akku, das Laden Sie den Akku daher vor der Ladegerät und der Akkuschrauber ersten Nutzung auf.
  • Seite 17: Betrieb Und Arbeitsweise

    5400050-Akkuschrau_man 01.02.18 10:21 Seite 17 Betrieb und Arbeitsweise Gefühl für die Bedienung des Akkuschraubers zu bekommen. Werkzeuge einsetzen • Einschalten: Die Bits (11) mit einer Länge ab 50 mm können direkt in die Bit - Drücken und halten Sie den Ein-/ aufnahme (7) gesetzt werden.
  • Seite 18: Drehrichtung Festlegen

    5400050-Akkuschrau_man 01.02.18 10:21 Seite 18 leren Arbeitsbereichen angeschaltet. Herausdrehen von Schrauben: Die Arbeitsleuchte erlischt beim Los lassen des Ein-/Ausschalters. 1. Drücken Sie den Schalter für Rechts-/Linkslauf auf der linken Drehrichtung festlegen Seite des Schraubergriffs in das Gehäuse. Mit dem Akkuschrauber können Schrauben eingedreht und heraus- 2.
  • Seite 19: Reparaturen

    5400050-Akkuschrau_man 01.02.18 10:21 Seite 19 Problem Mögliche Ursache Problembehebung Der Akkuschrauber lässt Die Akkuleistung ist zu − Laden Sie den Akku auf (siehe sich nicht starten. schwach. Kapitel „Akku aufladen“). Der Schalter für den − Drücken Sie den Schalter für den Rechts-/Linkslauf (6) ist Rechts-/ Linkslauf je nach in Mittelstellung.
  • Seite 20: Reinigung Und Aufbewahrung

    5400050-Akkuschrau_man 01.02.18 10:22 Seite 20 Reinigung und − Laden Sie den Akku vollständig Aufbewahrung auf, bevor Sie den Akkuschrauber für längere Zeit aufbewahren. HINWEIS! − Das Lagern von entladenen oder Beschädigungsgefahr! teilentladenen Akkus kann zur sog. Tiefenentladung führen. Unsachgemäßer Umgang mit dem Dadurch werden die Akkuzellen Akkuschrauber kann zu Beschädi - zerstört und der Akku damit...
  • Seite 21: Technische Daten

    5400050-Akkuschrau_man 01.02.18 10:22 Seite 21 Technische Daten Geräusch-/Vibrations - information 3,6 V Li-Ion Akkuschrauber Modell: AS36VP Artikelnummer: 5400050 Gesundheitsgefahr! Leerlaufdreh- zahl: 220 min Das Arbeiten ohne Gehörschutz Bitaufnahme: 6,35 mm (1/4") oder Schutzkleidung kann zu Gesundheitsschäden führen. Akku − Tragen Sie bei der Arbeit einen...
  • Seite 22 5400050-Akkuschrau_man 01.02.18 10:22 Seite 22 die Dauer der Einwirkungen, andere • festen Halt des Akkuschraubers Geräuschquellen u.a. durch den Anwender; Berücksichtigen Sie bei den zuver- • bestimmungsgemäße Verwen - lässigen Arbeitsplatzwerten auch dung des Akkuschraubers, wie in mögliche Abweichungen in den dieser Bedienungsanleitung be - nationalen Regelungen.
  • Seite 23: Entsorgung

    Sie alle Informationen und ber einmal nicht mehr Teile stets griffbereit. benutzt werden kön- nen, so ist jeder Ver - • Meister-Maschinen sind weitge- braucher gesetzlich hend wartungsfrei, zum Reinigen verpflichtet, Altgeräte getrennt der Gehäuse genügt ein feuchtes vom Hausmüll, z. B. bei einer Tuch.
  • Seite 24 • Auch nach Ablauf der Garantie- tausch nicht unsere Originalteile zeit sind wir für Sie da und wer- bzw. von uns freigegebene Teile den eventuelle Reparaturen an verwendet wurden und die Repa - Meister-Maschinen kostengünstig ratur nicht vom Conmetall Meis - ausführen.
  • Seite 25 5400050-Akkuschrau_man 01.02.18 10:22 Seite 25 Istruzioni per l’uso & indicazioni di sicurezza ATTENZIONE! Per ridurre il rischio di ferimenti, prima della messa in funzio- ne iniziale leggere attentamente le istruzioni per l’uso e conservarle insieme con la macchina! In caso di cessione dell’apparecchio ad altri utenti, con- segnare anche le istruzioni per l’uso.
  • Seite 26: Informazioni Generali

    5400050-Akkuschrau_man 01.02.18 10:22 Seite 26 Informazioni generali Leggere le istruzioni per l’uso e Questo simbolo/testo di avviso conservarle con cura specifica un pericolo con un grado di rischio medio che, se non si evita, Questo manuale d’uso potrebbe provocare lesioni gravi o riguarda questo avvitatore a letali.
  • Seite 27: Sicurezza

    5400050-Akkuschrau_man 01.02.18 10:22 Seite 27 Questo simbolo È parte integrante dell'uso contrassegna apparecchi appropriato anche il rispetto delle elettrici con doppio norme di sicurezza e delle istruzioni isolamento di protezione. d’impiego riportate sul manuale. Questo simbolo mostra la Il produttore e il rivenditore non si polarità...
  • Seite 28: Rischi Residui

    5400050-Akkuschrau_man 01.02.18 10:22 Seite 28 • mancato rispetto delle norme • lesioni e danni materiali provocati specifiche per l’uso dell'avvitatore da fughe di pezzi o dalla rottura e/o delle norme generali in vigore di adattatori per attrezzi. per la prevenzione degli infortuni, le norme della medicina del Norme di sicurezza lavoro o di sicurezza;...
  • Seite 29 5400050-Akkuschrau_man 01.02.18 10:22 Seite 29 generano scintille che potrebbero bordi taglienti o da componenti incendiare la polvere o i vapori. mobili dell'apparecchio. I cavi danneggiati o aggrovigliati c) Tenere a debita distanza i aumentano il rischio di scosse bambini o comunque altre elettriche.
  • Seite 30 5400050-Akkuschrau_man 01.02.18 10:22 Seite 30 c) Evitare che l'apparecchio g) Se è possibile montare possa mettersi in funzione aspiratori o intercettatori di accidentalmente. Prima di polveri assicurarsi che siano collegare l'apparecchio ben saldi e che vengano all'alimentazione elettrica o utilizzati nel modo corretto. alla batteria, prima di prenderlo L'uso di un aspiratore di polveri in mano o portarlo su di se,...
  • Seite 31 5400050-Akkuschrau_man 01.02.18 10:22 Seite 31 c) Prima di effettuare le g) Utilizzare gli utensili elettrici, regolazioni all'apparecchio, di gli accessori, gli utensili vari, cambiare gli accessori o di ecc. conformemente alle mettere via l'apparecchio presenti istruzioni per l'uso. Si togliere la spina dalla presa e/o considerino anche le condizioni staccare la batteria.
  • Seite 32: Norme Di Sicurezza Specifiche Per Avvitatori

    5400050-Akkuschrau_man 01.02.18 10:22 Seite 32 con abbondante acqua. Qualora − Per evitare rischi, fare sostituire il liquido entri in contatto con il cavo di alimentazione gli occhi, richiedere immediata dell’apparecchio dal produttore assistenza medica. Il liquido o dal suo centro assistenza o da fuoriuscito dalla batteria può...
  • Seite 33 5400050-Akkuschrau_man 01.02.18 10:22 Seite 33 d) Non collegare mai con solo a ricaricare la stessa l’apparecchio una batteria batteria fornita in dotazione al lesionata o danneggiata in altro caricabatterie. Un impiego modo. Altrimenti si rischia di diverso potrebbe provocare provocare folgorazioni. incendi e folgorazioni letali.
  • Seite 34: Norme Di Sicurezza Dettagliate

    5400050-Akkuschrau_man 01.02.18 10:22 Seite 34 q) Staccare il caricabatterie dalla − Tenere i bambini lontano dagli presa di corrente afferrando il oggetti piccoli. caricabatterie stesso, non il cavo di alimentazione. Non tirare mai il 1. Togliere dall’imballo il cavo. caricabatterie (1). r) Non usare mai prolunghe, a 2.
  • Seite 35: Funzionamento

    5400050-Akkuschrau_man 01.02.18 10:22 Seite 35 − Ricaricare la batteria a una di carica (4) indica che la batteria è temperatura di esercizio compresa quasi scarica (spia rossa). tra 0 °C e 45 °C. La temperatura ottimale per ricaricare la batteria è 1.
  • Seite 36: Accensione/Spegnimento

    5400050-Akkuschrau_man 01.02.18 10:22 Seite 36 inserire tutte le altre punte procedere • Spegnimento: come segue: rilasciare il pulsante ON/OFF non 1. Inserire a fondo il portapunte appena la vite è completamente magnetico (12) nella sede avvitata o svitata. portapunte. Il processo di avvitatura termina e si 2.
  • Seite 37: Eliminazione Guasti

    5400050-Akkuschrau_man 01.02.18 10:22 Seite 37 Avvitare viti: 3. Premere con cautela il pulsante ON/OFF. 1. Premere il pulsante per l'inver - sione del senso di rotazione (6) La punta e la sede portapunte sul lato destro dell'impugnatura girano in senso antiorario e la vite dell'avvitatore (2).
  • Seite 38: Riparazioni

    5400050-Akkuschrau_man 01.02.18 10:22 Seite 38 Problema Causa possibile Risoluzione dei problemi La spina di alimentazione – Accertarsi che la spina di del caricabatterie non è alimentazione sia inserita inserita correttamente. correttamente. La presa di corrente non – Controllare la presa di corrente fornisce tensione.
  • Seite 39: Dati Tecnici

    − Ricaricare completamente Avvitatore a batteria Li-Ion 3,6 V l'avvitatore prima di conservarlo per un lungo periodo di tempo. Modello: AS36VP Codice prodotto: 5400050 − La conservazione di batterie Numero di giri scariche o parzialmente scariche a vuoto: 220 min può...
  • Seite 40: Informazione Su Rumori/ Vibrazioni

    5400050-Akkuschrau_man 01.02.18 10:22 Seite 40 Informazione su rumori/ lavoro considerano anche le vibrazioni specifiche dello spazio di lavoro e dell'ambiente, la durata delle azioni, altre fonti di rumore e simili. Pericolo per la salute! Prendere in considerazione eventuali scostamenti delle normative nazionali Lavorando senza protezione per per quanto riguarda i valori affidabili l'udito o indumenti di protezione si...
  • Seite 41: Smaltimento

    5400050-Akkuschrau_man 01.02.18 10:22 Seite 41 Smaltimento • impugnatura salda dell'avvitatore da parte dell'utente; Smaltimento dell'imballaggio • impiego appropriato dell'avvitatore, come descritto Smaltire l’imballo a nelle presenti istruzioni d’uso. seconda del tipo di materiale. Consegnare il Un impiego non appropriato cartone e il cartoncino al reparto dell'avvitatore potrebbe provocare carta usata e le pellicole al centro di malattie dovute alle vibrazioni.
  • Seite 42: Indicazioni Sulla Manutenzione

    • Gli apparecchi Meister sono quasi ricambio e se la riparazione non esenti da manutenzione, per la è stata effettuata da parte del pulizia dell'alloggiamento è...
  • Seite 43 5400050-Akkuschrau_man 01.02.18 10:22 Seite 43...
  • Seite 44: Konformitätserklärung

    5400050-Akkuschrau_man 01.02.18 10:22 Seite 44 Conmetall Meister GmbH · Oberkamper Straße 37 - 39 · 42349 Wuppertal EU-Konformitätserklärung/Dichiarazione di conformità CEE Wir erklären in alleiniger Verantwortung, 3,6 V Li-Ion Akkuschrauber dass das nachstehende Erzeugnis ... + Ladegerät Dichiariamo sotto la nostra esclusiva Avvitatore a batteria Li-Ion 3,6 V responsabilità...
  • Seite 45 5400050-Akkuschrau_man 01.02.18 10:22 Seite 45...
  • Seite 46 5400050-Akkuschrau_man 01.02.18 10:22 Seite 46...
  • Seite 47 5400050-Akkuschrau_man 01.02.18 10:22 Seite 47...
  • Seite 48 Qualsiasi utilizzo oltre i severi limiti della Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne legge sui diritti d'autore senza il consenso di Zustim mung der Conmetall Meister GmbH Conmetall Meister GmbH è vietato e punito unzu lässig und strafbar. dalla legge. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Ciò...

Inhaltsverzeichnis